dwx-default-author.jpeg

Bernhard Lauer

Autor:in für die Developer World

Beiträge von Bernhard Lauer

Visual Studio Code Server - Microsoft
Microsoft hat eine private Vorschau des Backend-Dienstes VS Code Server veröffentlicht.
3 Minuten
20. Jul 2022
Windows-Apps mit Swift programmieren - Eric Sink
Entwickler Eric Sink arbeitet an einer Swift-Projektion für WinRT. Das Projekt kann auf GitHub eingesehen werden.
2 Minuten
14. Jul 2022
MOVEit 2022 für sichere File-Transfers - Progress
MOVEit 2022 ist die neue Version der File-Transfer-Software von Progress. Sie enthält ein Add-in für Microsoft Outlook sowie erweiterte Sicherheits- und Usability-Funktionen.
3 Minuten
29. Jun 2022
.NET MAUI: Ressourcen für die ersten Schritte - Microsoft
Matt Soucoup hat in einem Beitrag auf Microsofts DevBlogs Info-Quellen für den Einstieg in das Entwickeln von Benutzeroberflächen mit .NET MAUI aufgelistet.
3 Minuten
24. Jun 2022
KI soll Software-Dokumentation schreiben - Mintlify
Das Startup Mintlify arbeitet an einer KI, welche eine Software-Dokumentation anhand des Quellcodes erstellen soll
2 Minuten
14. Jun 2022
VSCodium: Freie Binaries von VS Code - Visual Studio Code
VSCodium ist eine von der Community betriebene, frei lizenzierte Binärdistribution von VS Code ohne die von Microsoft hinzugefügten Tracking-/Telemetrie-Elemente.
2 Minuten
13. Jun 2022
Photino for .NET: Desktop-Apps für Linux, Mac und Windows - Cross-Plattform-Entwicklung
Photino ist ein leichtgewichtiges Open-Source-Framework zum Erstellen nativer,plattformübergreifender Desktop-Anwendungen mit Web-UI-Technologie.
2 Minuten
WPF: Alt-Taste für die Navigation nutzen - Tipp der Woche
Einfacher geht's nicht, wenn man's weiß. Wenn man es nicht weiß, kann man sich fürchterlich verlaufen.
3 Minuten
DB API Marketplace ersetzt das Open API Portal - Deutsche Bahn
Die Deutsche Bahn entwickelt sein DB Open Data Angebot weiter. Der erste Schritt ist die Umstellung des bisherigen Open API Portals auf den neuen DB API Marketplace.
2 Minuten
30. Mai 2022
VS 2022: Autosave spart viel Ärger - Tipp der Woche
Strg+S ist bei vielen Entwicklern eine automatische Bewegung. Wird man ihr überdrüssig, liefert das im Anschluss an Visual Studio eingesetzte Tool falsche Ergebnisse. Abhilfe schafft das neue Autosave-Feature von Visual Studo 2022.
3 Minuten
26. Mai 2022