Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Photino for .NET: Desktop-Apps für Linux, Mac und Windows

Photino ist ein leichtgewichtiges Open-Source-Framework zum Erstellen nativer,plattformübergreifender Desktop-Anwendungen mit Web-UI-Technologie.
Photino ermöglicht es Entwicklern mit Hilfe von nativ kompilierten Sprachen wie C#, C++, Java oder anderen, plattformübergreifende Desktop-Anwendungen aufzubauen. Mit Photino for .NET kann man dafür .NET 6 als Entwicklungs-Framework nutzen. Die Benutzeroberfläche von Photino-Apps wird dabei mit Web-Technologien erstellt, also mit HTML, CSS und JavaScript. Dabei können Web-UI-Frameworks wie Blazor, React, Angular, Vue und ähnliche Frameworks genutzt werden. Photino nutzt die im Betriebssystem integrierte Chromium- oder WebKit-basierte Browsersteuerung für Windows, macOS und Linux.Einen flotten Einblick in die Arbeit mit Photino gibt dieses knapp sechs Minuten lange Video. Eine ausführliche Anleitung bietet dieses Beispiel auf CodeProject. Die Dokumentation finden Sie hier und zur GitHub-Seite des Open-Source-Projekts geht es hier entlang.

Neueste Beiträge

DDC hakt nach: Hör auf, Dich über Verbindungsstrings zu ärgern
Die App läuft lokal wie geschmiert, aber sobald Backend-Services ins Spiel kommen, stottert die Maschine. Connection Strings, die nicht wollen. Emulator-Konfigurationen, die nerven. Johan Smarius erklärt im Interview und auf der .NET Developer Conference 2025, wie es anders - und viel besser geht.
4 Minuten
10. Nov 2025
Chunks mit Köpfchen - KI für KMU, Teil 1
Wie trenne ich Textinformationen in sinnvolle Segmente?
7 Minuten
Generative AI und Python - Python und AI, Teil 4
Generative KI mit Python nutzen und so die Basis für eigene Anwendungen schaffen.
7 Minuten
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Datenspeicherung lokal und in der Cloud - Mobile Apps entwickeln mit Delphi, Teil 4
Mobile Apps müssen die Daten, die beispielsweise durch Sensoren ermittelt werden, zwischen den Sitzungen speichern und ebenso an einen entfernten Server übertragen.
7 Minuten
Wexflow: .NET Open Source Workflow-Engine - CodeProject
Wexflow ist eine quelloffene und plattformübergreifende Workflow-Engine und Automatisierungsplattform, die darauf abzielt, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren.
2 Minuten
C#-.NET-Apps mit WinUI 3 - Komponentenbasierte Apps mit Fluent/FAST, Teil 3
Microsoft macht mit WinUI 3 ein natives User-Experience-Framework für Windows verfügbar, dessen Komponenten auf dem Microsoft-eigenen Design-System Fluent 2 basieren.
23 Minuten
13. Mai 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige