Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

DB API Marketplace ersetzt das Open API Portal

Die Deutsche Bahn entwickelt sein DB Open Data Angebot weiter. Der erste Schritt ist die Umstellung des bisherigen Open API Portals auf den neuen DB API Marketplace.
Sichtbar werden die Änderungen insbesondere im Frontend des neuen DB API Marketplace. Dafür werden unter anderem eine neue Registrierung per BahnID sowie Änderungen an bestehenden Anwendungen notwendig sein. Um den Übergang zum neuen DB API Marketplace zu erleichtern sollen das neue und das alte Portal bis zum 31. 7. 2022 parallel betrieben werden. Das Open API Portal wird dann abgeschaltet.Für Portalnutzer ergeben sich aus dem Wechsel zum neuen DB API Marketplace die folgenden notwendigen Aktivitäten:
  • Man muss sich auf dem DB API Marketplace mit einem neuen Benutzerkonto registrieren und
  • die verfügbaren APIs im DB API Marketplace neu abonnieren und diese mit den neuen Zugangsdaten in die eigenen Systeme integrieren. Eine Anleitung dazu gibt's im Getting Started Guide.
Nicht weiter direkt über DB API Marketplace nutzbar sind die folgenden APIs: Betriebsstellen (DB Netz AG), Reisezentren (DB Vertrieb GmbH), Flinkster (DB Connect GmbH), 1BahnQL (DB Systel GmbH) und Cargo-Delay-Statistics (DB Cargo AG). Für Test-APIs, die auf CSV-Daten aus dem Open Data Portal basieren (Betriebsstellen, Reisezentren), wird die Bereitstellung über eigene Services empfohlen. Die technischen Test-Versionen "1BahnQL" und "Cargo-Delay-Statistics" werden auslaufen. GTFS Daten sind über Open Data OEPNV nutzbar.

Neueste Beiträge

Managed DevOps Pools - Azure DevOps Pipelines Security
Agent Pools als Managed Service mit einfacher Integration in private Netzwerke und Authentisierung mittels Managed Identity tragen deutlich zur Sicherheit der Agent-Infrastruktur bei.
7 Minuten
7. Aug 2025
Arbeiten mit Tabellen und KI in Dataverse
Microsoft unterstützt die zentrale Datenmanagement-Lösung Dataverse in Power Apps mit KI-Features.
7 Minuten
6. Aug 2025
Browser-Apps mit Avalonia entwickeln - Avalonia
Klassische UI-Frameworks finden ihren Weg in den Browser
7 Minuten
11. Aug 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
Für Einsteiger: Backend-Webentwicklung mit .NET - Microsoft
Auf YouTube bietet Microsoft eine Videoserie für Einsteiger in die Backend-Webentwicklung mit .NET.
2 Minuten
13. Feb 2024
CodeProject.AI Server in neuer Version - Lokaler AI-Server
CodeProject.AI Server (jetzt in Version 2.1.10) ist ein lokal installierter, selbstgehosteter, schneller, kostenloser und Open Source Artificial Intelligence Server für jede Plattform und jede Sprache.
2 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige