Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

KI soll Software-Dokumentation schreiben

Das Startup Mintlify arbeitet an einer KI, welche eine Software-Dokumentation anhand des Quellcodes erstellen soll
Das in Ithaca, New York, ansässige Unternehmen Mintlify wurde 2021 von Han Wang und Hahnbee Lee – beides Software-Ingenieure von Beruf – mitbegründet. Laut Han Wang ist die Idee für Mintlify aus seinen und Lees Erfahrungen in der Softwareentwicklung entstanden, wo sie mit einer Dokumentation arbeiteten, die nicht immer vollständig oder von höchster Qualität war. Ihre Beobachtungen stimmen mit einer GitHub-Umfrage aus dem Jahr 2017 überein, die ergab, dass 93 Prozent der Entwickler unvollständige oder veraltete Dokumentation als ein allgegenwärtiges Problem betrachten. Wang sieht die Dokumentation jedoch als "die Lebensader für junge Ingenieure und diejenigen, die sich in neue Codebasen einarbeiten", zudem habe die Dokumentation bei Open-Source-Produkten einen direkten Einfluss auf die Benutzerakzeptanz.Mintlify hat sich zum Ziel gesetzt, die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Dokumentation durch Automatisierung zu bewältigen, insbesondere durch das automatische Erstellen von Dokumentation. Die Plattform des Unternehmens liest Code und erstellt Dokumentationen, um ihn zu erklären, und nutzt dabei Technologien wie natürliche Sprachverarbeitung und Web Scraping.Dass es im Rahmen des technisch möglichen liegt, eine Dokumentation anhand des Codes zu erstellen, legt die Tatsache nahe, dass neben Mintlify auch andere Unternehmen, darunter Documatic, ein gegenwärtig an einem solchen KI-System arbeiten.

Neueste Beiträge

Arbeiten mit Tabellen und KI in Dataverse
Microsoft unterstützt die zentrale Datenmanagement-Lösung Dataverse in Power Apps mit KI-Features.
7 Minuten
6. Aug 2025
Managed DevOps Pools - Azure DevOps Pipelines Security
Agent Pools als Managed Service mit einfacher Integration in private Netzwerke und Authentisierung mittels Managed Identity tragen deutlich zur Sicherheit der Agent-Infrastruktur bei.
7 Minuten
7. Aug 2025
Müssen Ziele SMART sein?
Wenn es um Ziele im Projektmanagement oder in der Führung einer Organisation geht, stoßen wir schnell und fast ausnahmslos auf das Akronym SMART. Was steckt dahinter, und kann es nicht auch sinnvolle Ziele geben, die nicht SMART sind?
8 Minuten
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
CodeProject.AI Server in neuer Version - Lokaler AI-Server
CodeProject.AI Server (jetzt in Version 2.1.10) ist ein lokal installierter, selbstgehosteter, schneller, kostenloser und Open Source Artificial Intelligence Server für jede Plattform und jede Sprache.
2 Minuten
Für Einsteiger: Backend-Webentwicklung mit .NET - Microsoft
Auf YouTube bietet Microsoft eine Videoserie für Einsteiger in die Backend-Webentwicklung mit .NET.
2 Minuten
13. Feb 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige