Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Data & Analytics

DWX hakt nach: Wie stellt man Daten besonders lesbar dar?
Dass das Design von Websites maßgeblich für die Lesbarkeit der Inhalte verantwortlich ist, ist klar. Das gleiche gilt aber auch für die Aufbereitung von Daten für Berichte. Worauf besonders zu achten ist, erklären Dr. Ina Humpert und Dr. Julia Norget.
3 Minuten
27. Jun 2025
Dateikompression mit paralleler Verarbeitung
Ein Tool zur parallelen Dateikompression in Go kombiniert Geschwindigkeit und Speicherverwaltung durch ein intelligentes Semaphore-System.
2 Minuten
23. Jun 2025
DiffX: Die evolutionäre Antwort auf herkömmliche Diff-Formate
DiffX ist eine Erweiterung des Diff-Formats, die mit bestehenden Tools kompatibel ist und gleichzeitig neue Möglichkeiten für Entwickler eröffnet.
2 Minuten
18. Jun 2025
ZLinq: LINQ-Bibliothek ohne Speicherallokation
Die neu veröffentlichte ZLinq von Yoshifumi Kawai verspricht eine effiziente LINQ-Bibliothek ohne Speicherallokationen.
3 Minuten
17. Jun 2025
Stark beschränkt - Native-AOT-Kompilierung mit Entity Framework Core 9.0
In Entity Framework Core 9.0 liefert Microsoft erstmals eine Unterstützung für den Native-AOT-Compiler mit, die aber leider noch geringen praktischen Nutzen hat.
7 Minuten
MongoDB und LLMs in .NET - Datenstrukturen treffen auf Sprachmodelle
Wer KI-Funktionalität in bestehende .NET-Anwendungen integrieren will, ohne das Backend neu zu erfinden, braucht dafür das Zusammenspiel aus Daten, Logik und Kontext.
18 Minuten
16. Jun 2025
Stapelgrafik - Chart-Komponenten in Visual Basic
Flexible Stapel-Charts für VB- und WPF-Anwendungen.
6 Minuten
16. Jun 2025
DWX hakt nach: Was tun, wenn EF Core Migrations nicht mehr reicht? - Konferenz
Komplexe Datenbankmigrationen sind weit von einfachen Add-Migration-Befehlen entfernt. Leonhard Fischl zeigt auf der Developer Week, wie man auch dann souverän bleibt, wenn EF Core an seine Grenzen stößt. Im Interview gibt er erste Hinweise.
4 Minuten
16. Jun 2025
Mathesar: Benutzerfreundliche Oberfläche für PostgreSQL-Datenbanken - Datenbanken
Mathesar ermöglicht Nutzern, Daten von PostgreSQL-Datenbanken in spreadsheet-artiger Oberfläche zu verwalten.
2 Minuten
30. Jan 2025
Mit SQLiteStudio Datenbanken verwalten - Datenbankverwaltung
SQLiteStudio überzeugt Entwickler mit einer Vielzahl an Funktionen, von der Unterstützung verschlüsselter Datenbanken bis hin zu benutzerdefinierten SQL-Funktionen.
3 Minuten
25. Nov 2024
Neues Tool für Datenbearbeitung: Data Wrangler in Visual Studio Code verfügbar - Datenverarbeitung
Data Wrangler bietet Entwicklern und Datenanalysten fortschrittliche Möglichkeiten zur Datenansicht und -bereinigung direkt in der Entwicklungsumgebung.
2 Minuten
8. Mai 2024
Kostenloses Tool zum Zeichnen von ER-Diagrammen - dbdiagram.io
Auf dbdiagram.io steht im Web ein kostenloses Tool zum Erzeugen von Entity-Relationship-Diagrammen bereit.
2 Minuten
11. Mai 2022
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige