DWX_Event

Du hast Fragen zur DDC?

Wir haben die Antworten

FAQ rund um die DDC

Allgemeines

Was ist die DDC?

Die .NET Developer Conference (DDC) ist eine der führenden Fachkonferenzen für Microsoft .NET-Technologien im deutschsprachigen Raum. Sie findet jährlich statt und vermittelt an vier Tagen tiefes Praxiswissen in Vorträgen und Workshops. Seit 2011 besuchen rund 400 Teilnehmende jährlich die DDC, um sich über aktuelle .NET-Technologien, Softwarearchitektur, Cloud, KI und mehr weiterzubilden.

Wann und wo findet die nächste DDC statt?

Die nächste DDC findet vom 24. bis 27. November 2025 im Pullman Cologne Hotel in Köln statt. Die Adresse lautet Helenenstraße 14, 50667 Köln.

An wen richtet sich die Veranstaltung?

Die DDC richtet sich an Entwickler:innen, Architekt:innen, Projektleitende, IT-Entscheider:innen und alle, die sich intensiv mit .NET und angrenzenden Technologien beschäftigen – vom Rookie bis zum erfahrenen Profi.

Tickets & Anmeldung

Welche Ticket-Optionen gibt es?

Folgende Ticket-Formate werden angeboten:

  • Konferenz-Ticket: Zugang zu den Vorträgen der Hauptkonferenz (25.–26.11.)
  • Workshop-Ticket: Teilnahme an den ganztägigen Workshops (24.11.)
  • DevSession-Ticket: Teilnahme an den halbtägigen Workshops (27.11.) - vormittags UND nachmittags
  • Kombitickets: Kombinationen aus Konferenz, Workshops und/oder DevSessions
  • Special: Team-Tickets: Attraktive Rabatte für Gruppen ab 3 Personen - einfach zu erfragen bei Susanne Herl
Wie buche ich mein Ticket am besten?
  • Unsere Tickets findest Du im Ticketshop unter: Ticketshop
  • Das Special für Dich: Team-Tickets: Attraktive Rabatte für Gruppen ab 3 Personen - einfach zu erfragen bei Susanne Herl
Gibt es Frühbucher-Rabatte?

Ja, es gibt zu bestimmten Zeitpunkten Frühbucherrabatte für alle Ticketarten. Details findest Du im Ticketshop.

Kann ich mein Ticket auf eine andere Person übertragen?

Ja, eine kostenfreie Ticketübertragung ist bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail möglich.

Was ist in meinem Ticket enthalten?
  • Zugang zu den jeweils gebuchten Veranstaltungsteilen (Fortbildung, Netzwerken, Chancen)
  • Verpflegung während der Veranstaltung (Mittagessen, Snacks, Getränke)
  • Konferenzmaterialien (Slides - soweit von den Speakern zur Verfügung gestellt)
  • Teilnahmebestätigung

Programm & Inhalte

Wie sieht das Programm der DDC aus?

Die DDC bietet an vier Tagen folgende Formate:

  • Workshops (24.11.) – ganztägig, praxisnah
  • Konferenz (25.–26.11.) – parallele Vortragsreihen
  • DevSessions (27.11.) – 4-stündige Deep-Dives in kleinen Gruppen - vormittags UND nachmittags

Das vollständige Programm wird einige Monate vor dem Event veröffentlicht.

Welche Themenbereiche werden abgedeckt?

Die DDC bietet u.a. Inhalte zu:

  • .NET, ASP.NET Core, Blazor, MAUI, WPF
  • C#, Entity Framework, Visual Studio
  • Softwarearchitektur, Testing, Codequalität
  • Cloud, Azure, Microservices, Docker, Kubernetes
  • KI & Machine Learning
  • Frontend-Technologien wie Vue.js

In welcher Sprache werden die Vorträge gehalten?

Die Mehrheit der Sessions findet auf Deutsch statt. Vorträge von internationalen Speakern werden auf Englisch gehalten und entsprechend im Programm gekennzeichnet.

Gibt es die Vortragsmaterialien im Nachgang?

Ja, der allergrößte Teil Slides der Konferenzsessions ist im Nachgang für die Teilnehmenden verfügbar. Wir setzen alles daran, dass die Materialien aller Vorträge von den Speakern zur Verfügung gestellt werden. So kannst Du die Konferenz in Ruhe nacharbeiten.

Anreise & Unterkunft

Wie erreiche ich den Veranstaltungsort?

Die DDC findet im Pullman Cologne Hotel, zentral in der Kölner Innenstadt, statt.

Adresse:

Pullman Cologne Hotel

Helenenstraße 14

50667 Köln

Anreise mit Bahn und ÖPNV:

Die Event-Location ist nur ca. 1,5 km vom Kölner Hauptbahnhof entfernt. Mit der Straßenbahn oder dem Bus geht es bis zum „Friesenplatz“ oder „Appellhofplatz“.

Eine gute ICE-Anbindung aus ganz Deutschland hast Du zum Kölner Hauptbahnhof oder zum Hauptbahnhof Köln Messe/Deutz.

Wir arbeiten stets an einer Kooperation mit der Deutschen Bahn. Dadurch kommst Du rechtzeitig in den Genuss eines vergünstigten Veranstaltungstickets. Die Details dazu findest Du auf dieser Seite, sobald alles steht.

Anreise mit dem Auto:

Adresse für Dein Navi: Pullman Cologne Hotel, Helenenstraße 14, 50667 Köln. Es gibt eine kostenpflichtige Tiefgarage direkt am Hotel.

Umweltzone Köln: Bitte Umweltplakette beachten.

Anreise mit dem Flugzeug:

Der Flughafen Köln/Bonn ist von den meisten Flughäfen sehr gut zu erreichen. Vom Flughafen Köln/Bonn dauert es per S-Bahn oder Taxi ca. 20–30 Minuten bis zur Event-Location.

Gibt es Parkplätze am Veranstaltungsort?

Ja, das Hotel verfügt über eine kostenpflichtige Tiefgarage.

Details zu Preisen und Verfügbarkeit findest Du auf der Website des Pullman Cologne Hotels.

Gibt es Hotelempfehlungen oder spezielle Konferenzkonditionen?

Konferenzkonditionen oder spezielle Hotelkontingente sind derzeit nicht offiziell bestätigt. Es wird empfohlen, eigenständig über Plattformen wie Booking.com oder HRS zu buchen. In unmittelbarer Nähe gibt es zahlreiche Hotels verschiedener Kategorien.

Während der Veranstaltung

Gibt es WLAN am Veranstaltungsort?

Ja, allen Teilnehmenden steht kostenfreies WLAN zur Verfügung. Die Zugangsdaten erhältst Du vor Ort bei der Registrierung.

Welche Verpflegung ist inbegriffen?

Jeweils für die gebuchten Konferenztage: Mittagessen, Kaffee, Tee, Kaltgetränke & Snacks während der Pausen. Networking-Event mit Buffet am ersten Konferenztag. Drinks am zweiten Konferenztag.

Gibt es eine Garderobe?

Ja, eine unbewachte Garderobe ist vorhanden.

Ist die Veranstaltung barrierefrei zugänglich?

Ja, das Pullman Cologne Hotel ist barrierefrei. Bei speziellen Anforderungen bitte vorher Kontakt mit dem Event-Team aufnehmen.

Nach der Veranstaltung

Erhalte ich eine Teilnahmebescheinigung?

Ja, alle Teilnehmenden erhalten einige Tage nach Eventende eine digitale Teilnahmebescheinigung per E-Mail.

Wie kann ich die Vortragsfolien ansehen?

Alle freigegebenen Folien werden ca. 2 Wochen nach der Veranstaltung über das Teilnehmerportal bereitgestellt. Zugangsdaten erhältst Du per E-Mail.

Kann ich Feedback zur Veranstaltung geben?

Sehr gerne! Nach der Konferenz erhältst Du einen Link zu unserem Feedbackformular.

Community & Networking

Gibt es Möglichkeiten zum Networking?

Auf jeden Fall! Die DDC ist bekannt für ihren Community-Charakter. Networking-Möglichkeiten gibt es:

  • In den Pausen
  • Im Bereich der Aussteller
  • Bei den abendlichen Networking-Events
  • In Community-Bereichen
  • Beim Austausch mit Speakern vor Ort

Speaker & Sponsoring

Wie werde ich Speaker auf der nächsten DDC?

Wenn Du als Speaker an der DDC teilnehmen möchtest, melde Dich bei uns. Wir nehmen Dich in unsere Speakerliste auf. Sobald der Call for Speaker startet, versorgen wir Dich mit allen notwendigen Informationen. Ist der Call for Speaker abgelaufen, bewerten die Track Chairs des Advisory Board alle Einreichungen und wählen daraus die Konferenzvorträge und Workshops aus. Unabhängig davon, ob Du ausgewählt wurdest oder nicht, informieren wir Dich zeitnah über das Ergebnis.

Ich bin Speaker auf der DDC – Wo muss ich mich melden?

Bei allen Fragen rund um Deinen Auftritt und Aufenthalt als Speaker auf der DDC kontaktiere bitte unser Event Team

Wie kann ich mich als Partner bei der DDC in Szene setzen?

Unsere Sponsoring- und Ausstellermöglichkeiten sowie Informationen zu unseren crossmedialen und contentgetriebenen 360°-Lösungen für Eure Präsenz in unserer Developer Community findest Du auf unserer Partnerseite.