dwx-default-author.jpeg

Bernhard Lauer

Autor:in für die Developer World

Beiträge von Bernhard Lauer

Text-KI für Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Englisch - LightOn
Das KI-Tool LightOn Muse arbeitet nicht nur mit englischer, sondern auch mit vier weiteren Sprachen(Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch). Bis Ende 2023 sollen es 40 Sprachen werden. Für kostenfreie Tests gibt es das Muse-API.
2 Minuten
23. Sep 2022
Visual Studio: Mehr Übersicht dank farbiger Klammern - Tipp der Woche
Die neueste Kreation des Visual-Studio-Erweiterungsexperten Mads Kristensen sind die Rainbow Braces, mit denen Klammerpaare eingefärbt werden können, um verschachtelten Code besser zu erfassen zu können.
2 Minuten
22. Sep 2022
Visual Studio Code: Entwickelt, um zu spalten - Geoffrey Huntley
VS Code hat sich schnell durchgesetzt und ist inzwischen auf den meisten Entwicklermaschinen installiert. Doch VS Code ist nicht zu einhundert Prozent Open Source. Geoffrey Huntley äußert Zweifel und Kritik!
2 Minuten
Toolchain mit allen wichtigen DevOps-Tools - Cloudogu
Um DevOps-Entwicklungsteams zu unterstützen, hat Cloudogu eine Open-Source-Toolchain für den On-Premises-Betrieb zusammengestellt. Sie enthält alle wichtigen Tools, um professionell DevOps zu betreiben, ist einfach nutzbar und lässt sich jederzeit erweitern.
3 Minuten
Arduino & Co. im Browser simulieren - Wokiwo.com
Unter Wokwi.com lassen sich IoT-Projekte im Browser simulieren.
2 Minuten
26. Aug 2022
Tutorial zu Newtonsoft.Json in C# und VB - CodeProject, Graeme_Grant
Graeme_Grant, Entwickler in Australien, hat auf CodeProject ein dreiteiliges Tutorial mit Beispielen zur Arbeit mit Newtonsoft.Json in C# und VB veröffentlicht.
3 Minuten
22. Aug 2022
WPF/C#/VB: Sortierte Listboxen - Tipp der Woche
Wer von Windows Forms kommt und nun Oberflächen mit der Windows Presentation Foundation schreiben muss, kennt den Ärger: An gefühlt 1000 Stellen scheint die WPF komplizierter, zum Beispiel beim Sortieren des Inhalts von Listboxen.
2 Minuten
18. Aug 2022
.NET Framework 4.8.1 ist da - Microsoft
Microsoft hat die Version 4.8.1 des .NET Frameworks veröffentlicht. Es ist in der Version 17.3 von Visual Studio 2022 enthalten und steht auch für Windows 10 Version 20H2+ und Windows Server 2022+ zum Download bereit.
2 Minuten
12. Aug 2022
Visual Studio für Linux? - Community
Immer wieder fragt Microsoft die Community, was sich die Entwickler als nächstes wünschen. Im Bereich der Themen rund um Visual Studio steht eine Linux-Version ganz oben auf der Wunschliste.
3 Minuten
DRY: Das am meisten überschätzte Programmierprinzip - Gordon Cassie
DRY steht für "Don't Repeat Yourself" (Wiederhole dich nicht) und soll verhindern, dass an vielen Stellen immer wieder derselbe Code steht. Die Übersichtlichkeit leidet und Fehler müssen überall einzeln korrigiert werden.
2 Minuten
21. Jul 2022