Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

.NET MAUI: Ressourcen für die ersten Schritte

Matt Soucoup hat in einem Beitrag auf Microsofts DevBlogs Info-Quellen für den Einstieg in das Entwickeln von Benutzeroberflächen mit .NET MAUI aufgelistet.
Am 23. Mai 2022 hat Microsoft die .NET Multiplatform App UI, kurz .NET MAUI, freigegeben. .NET MAUI liefert einen plattformübergreifenden UI-Stack, der auf Android, iOS, macOS und Windows ausgerichtet ist. Matt Soucoup hat verschiedene Möglichkeiten zum Erlernen von .NET MAUI gesammelt und in diesem englischsprachigen Beitrag vorgestellt. Hier eine Kurzfassung davon mit Links zu den Angeboten:
  • Dieser Lernpfad bei Microsoft Learn besteht aus sieben Modulen, die von einer Einführung in .NET MAUI über die Erstellung einer Benutzeroberfläche mit XAML bis hin zum Speichern lokaler Daten mit SQLite reichen.
  • Hier finden Sie die offiziellen .NET MAUI-Dokumente.
  • Videoreihe .NET MAUI für Einsteiger. In acht kurzen Videos lernen Sie, wie Sie mit .NET MAUI und Visual Studio Ihre erste plattformübergreifende Desktop- und Mobilanwendung erstellen können.
  • .NET MAUI Workshop. Von der Erstellung der Geschäftslogik eines Backends, das json-kodierte Daten von einem RESTful-Endpunkt abruft, bis zur Erstellung einer .NET MAUI-App, welche diese Daten auf viele verschiedene Arten anzeigt und die Anwendung vollständig thematisiert.
  •  Let's Learn .NET MAUI Folge. Jeden Monat gibt es eine neue Folge zum Erlernen eines Aspekts von .NET, im Juni 2022 ist es .NET MAUI. Sie verspricht eine umfassende Einführung in die Erstellung nativer, plattformübergreifender Desktop- und Mobilanwendungen mit .NET.
  • Awesome .NET MAUI ist eine kuratierte Liste von Beispielen, Tools und Bibliotheken, die Entwicklern das Leben bei der Arbeit mit .NET MAUI leichter machen sollen. Kuratiert wird die Liste von Javier Suarez Ruiz, einem Ingenieur für .NET MAUI.
  • Im .NET MAUI-Podcast gewähren die Moderatoren David Ortinau, James Montemagno und Matt Soucoup einen Blick hinter die Kulissen der Entwicklung von .NET MAUI und liefern eine Menge anderer Neuigkeiten aus der Welt von .NET MAUI, Visual Studio und Azure.

Neueste Beiträge

DDC hakt nach: Hör auf, Dich über Verbindungsstrings zu ärgern
Die App läuft lokal wie geschmiert, aber sobald Backend-Services ins Spiel kommen, stottert die Maschine. Connection Strings, die nicht wollen. Emulator-Konfigurationen, die nerven. Johan Smarius erklärt im Interview und auf der .NET Developer Conference 2025, wie es anders - und viel besser geht.
4 Minuten
10. Nov 2025
Builder meets Faker - Testdata-Builder, Teil 2
Wer viele Testdaten braucht, liebt Bogus: Die Library erzeugt auf Knopfdruck realistische Daten und geht mit dem Builder-Pattern eine perfekte Kombination ein.
6 Minuten
12. Nov 2025
Generative AI und Python - Python und AI, Teil 4
Generative KI mit Python nutzen und so die Basis für eigene Anwendungen schaffen.
7 Minuten
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Attraktives GUI mit Spectre.Console - Best of NuGet, Teil 6
Mit der Bibliotheksfamilie Spectre.Console steht ein neues Produkt ante portas, das die Realisierung von visuell ansprechenden Kommandozeileninterfaces zu erleichtern sucht.
7 Minuten
29. Okt 2025
Loggingdaten-Einlaufstelle mit Komfortfunktionen - Best of NuGet, Teil 5
Die in Android implementierte Logging-Funktion ist ein leistungsfähiges Beispiel für moderne Logging-Systeme. Mit Serilog steht ein ähnliches System für .NET-Applikationen zur Verfügung, das allerdings einige weit über das große Vorbild hinausgehende Funktionen offeriert.
6 Minuten
22. Okt 2025
Benchmark im Unit-Test-Stil - Best of NuGet, Teil 4
NuGet-Pakete können das Leben des .NET-Entwicklers sogar um neue Werkzeuge erweitern, die sich auf den Entwicklungsworkflow (und nicht den bearbeiteten Code) auswirken. Mit BenchmarkDotNet steht ein Musterbeispiel dieses Konzepts zur Verfügung, das die Überprüfung der Performance von Code aller Arten ermöglicht.
7 Minuten
16. Okt 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige