DWX Spotlight ist das neue digitale Kompaktformat, das auf den Punkt bringt, was Du wirklich brauchst. In unserer neuen Serie erhältst Du Online-Artikel, Video-Interviews sowie Webinare zu einem Thema. Mehr Deep Dive geht nicht!
- READ: Finde mit unseren Online-Beiträgen Deinen Einstieg in das Spotlight-Fokusthema.
- LISTEN: Im Video-Interview ordnen Redaktion und Expert:innen relevante Aspekte für Dich ein.
- LEARN: Unsere Lernvideos vertiefen das Fokusthema – kompakt und übersichtlich, professionell und praxisnah.
Spotlight #2 - KI-gestützte Workflows für Developer
KI-gestützte Development Workflows mit GitHub Copilot
In diesem Lernvideo zeigt Marc Müller, wie moderne KI-Agents die Softwareentwicklung unterstützen können. Anhand einer praxisnahen Fast-Food-Delivery-Applikation demonstriert er den Einsatz von GitHub Copilot sowohl im lokalen Agent-Modus (in Visual Studio Code) als auch als asynchronen Coding-Agent direkt auf GitHub.
Copilot Agent Mode – Implementieren eines eigenen MCP-Servers
Wie KI-gestützte Development-Workflows von mit .NET selbst entwickelten MCP-Servern profitieren.
Copilot Agent Mode – MCP-Integration und -Nutzung
Tool-Aufrufe als zentrales Element für KI-gestützte Development-Workflows.
Copilot Agent Mode – Konfiguration und Best Practices
Mit dem KI-gestützten Development-Workflow Copilot Agent Mode erhalten wir weit mehr als nur die klassische Codevervollständigung. Wir bekommen einen KI-Assistenten, der eigenständig Aufgaben lösen kann.
Vom Co-Pilot zum Co-Worker
KI-Agenten sind längst keine Zukunftsmusik mehr: Ein detaillierter Blick auf den aktuellen Stand der Tools und Technologien von Microsoft für KI-gestützte Development-Workflows.
Spotlight #1 - IoT on Azure
IoT neu eingebunden
Spotlight #1 - Artikel 1
Integration und Verwaltung von IoT-Geräten mit Azure IoT Operations
Wie sich das neue Azure IoT Operations von bestehenden Azure-Diensten unterscheidet, welche Technologien dabei zum Einsatz kommen und wann sich der Umstieg lohnt.
Skalierbare Integration industrieller Assets
Spotlight #1 - Artikel 2
Wer bisher mit Azure IoT Edge industrielle OPC UA-Geräte anbinden wollte, stand schnell vor Herausforderungen wie aufwändiger Konfiguration und hohem Integrationsaufwand. Azure IoT Operations bringt mit Kubernetes, MQTT und nativem OPC UA Connector einen offenen und skalierbaren Ansatz für moderne Edge-Cloud-Szenarien.
Azure IoT Operations - Video-Interview mit Florian Bader
Spotlight #1 - Video-Interview 1/3
Im Video erklärt Florian Bader unter anderem, was das Besondere bei IoT Hub, IoT Central, Edge und digital Twins ist.
Azure IoT Operations, Video Teil 2/3
Spotlight #1 - Video-Interview 2/3
Im Teil 2 des Videos erklärt Florian unter anderem, wie es mit der Sicherheit bei Industrieanlagen und Messdatenerfassung aussieht.
Azure IoT Operations, Video Teil 3/3
Spotlight #1 - Video-Interview 3/3
Im dritten Teil des Videos erklärt Florian wie Events effizient mit Azure Functions verarbeitet werden können.
Spotlight - Regelmäßig neues Wissen
Regelmäßig erhältst Du hier Deine neuen Spotlights - Wissen, was Dir bei Deinen Projekten wirklich hilft.
Stay tuned - am besten mit unseren Developer World Newslettern.