Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

WPF: Alt-Taste für die Navigation nutzen

Einfacher geht's nicht, wenn man's weiß. Wenn man es nicht weiß, kann man sich fürchterlich verlaufen.
Manchmal tut es fast körperlich weh, wenn man die Lösung für ein lange ungelöstes Problem findet, weil diese trivial ist und man allzu lange und intensiv auf der falschen Fährte gesucht hat. Mir ist das bei einer WPF-Anwendung passiert, bei der die Navigation nicht nur über Buttons, sondern auch über die Tastatur erfolgen sollte. Es ging um das Blättern von Seite zu Seite in einem Karteikasten. Leider ging ich dies zusammen mit dem Behandeln von KeyDown-Events der Textbox mit und ohne gedrückter Strg-Taste an. Das Erkennen der Alt-Taste nebst Plus- beziehungsweise Minus-Taste erwies sich als schwierig und wanderte bald in die YAGNI-Schublade (You Ain't Gonna Need IT). Dumm gelaufen kann man sagen. Denn erstens gehört das Feature nicht in diese Schublade und zweitens hab' ich es auf der falschen Baustelle zu realisieren versucht. Die Lösung ist nämlich trivial und ich selbst kenne sie eigentlich seit Jahrzehnten.Buttons und Menüpunkte unter Windows lassen sich nämlich quasi schon immer per Tastenkombi Alt plus unterstrichener Buchstabe ansteuern. Das klappt auch in der WPF (zumindest in der aktuellen Version, war aber womöglich schon immer so). Welcher Buchstabe unterstrichen wird, steuert man über den Content eines Objekts, indem man vor den Buchstaben, der mit gedrückter Alt-Taste das Objekt ansteuern soll einen Unterstrich setzt. Für einen WPF-Button sieht das beispielsweise so aus:

<Button Name="btZurück" Content="_-" Height="30" 
  FontFamily="JetBrains Mono" FontSize="16" FontWeight="Black" 
  Width="30" Margin="12 0 0 0" />

<Button Name="btVor" Content="_+" Height="30" 
  FontFamily="JetBrains Mono" FontSize="16" FontWeight="Black" 
  Width="30" Margin="2 0 0 0" />
 
Content="_-" und Content="_+" sorgen dafür, dass man die Buttons zum Blättern einfach mit den Tastenkombinationen [Alt] + [-] beziehungsweise [Alt] + [+] ansteuern kann. Mehr ist nicht zu tun. Der unterstrichene Buchstabe erscheint übrigens erst dann, wenn der Anwender die Alt-Taste drückt.

Neueste Beiträge

Delphi als Turbo für die mobile Entwicklung - Mobile Apps entwickeln mit Delphi, Teil 1
Delphi ermöglicht es, effizient plattformübergreifende Anwendungen zu erstellen. In diesem ersten Teil der Serie beleuchten wir die Motivation ebenso wie das Setup eines ersten Beispielprojekts.
6 Minuten
DDC hakt nach: Wie baust Du eine Softwarearchitektur ohne Schuldenfalle auf?
Moderne Softwarearchitektur muss zukunftsfähig sein – aber auch schon heute funktionieren. David Tielke über den architektonischen Spagat zwischen Cloud, KI, Schuldenmanagement und gesundem Menschenverstand.
7 Minuten
22. Sep 2025
SSH für.NET-Applikationen mit SSH.NET - Best of NuGet, Teil 1
SSH – dahinter verbirgt sich die Abkürzung Secure Shell – ist insbesondere im Bereich der unixoiden Systeme weit verbreitet. Mit SSH.NET steht ein NuGet-Paket zur Verfügung, das die Interaktion mit der sicheren Remote Shell aus .NET-Applikationen heraus zu ermöglichen sucht.
6 Minuten
25. Sep 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

.NET Framework 4.6.2 ist da - 03.08.2016, 00:00 Uhr
Viele der Neuerungen von .NET 4.6.2 basieren auf dem über UserVoice und Connect gegebenen Feedback von Entwicklern, so beispielsweise die Abschaffung des 260-Zeichen-Limits für Pfade.
2 Minuten
.NET-Wrapper für hilfreiche Bibliotheken - Empfohlene Downloads
Es gibt Funktionen, die will man nicht selbst programmieren. Vielleicht, weil diese selten benutzt werden oder weil es dafür schon Tools gibt. Doch auch das Anbinden von solchen Tools an eigene Software kann aufwendig sein. Es sei denn, Sie finden den passenden Wrapper. Und das dürfte in vielen Fällen kein Problem sein. Denn eines hat unsere Recherche für den Schwerpunkt der Heft-Disk ergeben: Wrapper gibt es wie Sand am Meer. Deshalb: Schmökern Sie rein ...
7 Minuten
14. Aug 2017
Erstellung von ZUGFeRD 2.3 mit .NET C# - Rechnungserstellung
ZUGFeRD 2.3 konforme Rechnungen mit TX Text Control .NET Server für ASP.NET erstellen.
3 Minuten
9. Jan 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige