Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Visual Studio Code: Entwickelt, um zu spalten

VS Code hat sich schnell durchgesetzt und ist inzwischen auf den meisten Entwicklermaschinen installiert. Doch VS Code ist nicht zu einhundert Prozent Open Source. Geoffrey Huntley äußert Zweifel und Kritik!
Visual Studio Code wurde vor sieben Jahren veröffentlicht und hat sich schnell zum De-facto-Standard-Editor entwickelt, der bei der Softwareentwicklung verwendet wird. Natürlich gibt es auch die JetBrains-Produktsuite, Emacs, Neovim, XCode und Visual Studio [für Windows und Mac], aber VSCode ist wahrscheinlich schon auf den meisten Developer-Maschinen installiert.Der Quellcode wurde von Microsoft unter der Open-Source-Lizenz MIT veröffentlicht, aber das Produkt, das zum Download zur Verfügung steht (Visual Studio Code), steht unter dieser proprietären Lizenz. Dieser kleine Unterschied ist von großer Bedeutung, sagt Geoffrey Huntley, und er ist der wichtigste Mechanismus, den Microsoft verwendet, um Open-Source-Gemeinschaften zu spalten.In diesem englischsprachigen Beitrag erläutert Geoffrey Huntley seine Kritik an Visual Studio Code.

Neueste Beiträge

DDC hakt nach: Hör auf, Dich über Verbindungsstrings zu ärgern
Die App läuft lokal wie geschmiert, aber sobald Backend-Services ins Spiel kommen, stottert die Maschine. Connection Strings, die nicht wollen. Emulator-Konfigurationen, die nerven. Johan Smarius erklärt im Interview und auf der .NET Developer Conference 2025, wie es anders - und viel besser geht.
4 Minuten
10. Nov 2025
Hierarchische Testdata-Builder - Testdata-Builder, Teil 1
Lesbare Tests bei tiefen Objekthierarchien mit dem Collection-Builder-Pattern.
4 Minuten
Generative AI und Python - Python und AI, Teil 4
Generative KI mit Python nutzen und so die Basis für eigene Anwendungen schaffen.
7 Minuten
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Open Source Workflow Engine in C# - Wexflow
Wexflow ist eine erweiterbare Open Source Workflow Multi-Thread-Engine, die in C# geschrieben wurde. Sie bietet einen Cross Platform Manager, der unter Windows, Mac OS, Linux und Android arbeitet.
3 Minuten
11. Okt 2017
Schemio: Open-Source-Lösung für interaktive Diagramme - Diagrammsoftware
Schemio ist ein webbasiertes Diagrammtool, das Nutzern hilft, komplexe Ideen visuell darzustellen. Mit interaktiven Diagrammen, einem Animationseditor und einer innovativen Dokumentationsfunktion erleichtert Schemio die Kommunikation.
2 Minuten
18. Dez 2024
Mycroft: Die Open-Source-Alternative zu Siri und Alexa - Intel
Mycroft ist eine Software-Plattform von Intel, die sprachgesteuerte Computerleistungen für Jedermann möglich machen soll, etwa wie Amazons Alexa, Apples Siri oder Microsofts Cortana, allerdings ohne Smartphone.
3 Minuten
17. Aug 2017
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige