Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Visual Studio Code: Entwickelt, um zu spalten

VS Code hat sich schnell durchgesetzt und ist inzwischen auf den meisten Entwicklermaschinen installiert. Doch VS Code ist nicht zu einhundert Prozent Open Source. Geoffrey Huntley äußert Zweifel und Kritik!
Visual Studio Code wurde vor sieben Jahren veröffentlicht und hat sich schnell zum De-facto-Standard-Editor entwickelt, der bei der Softwareentwicklung verwendet wird. Natürlich gibt es auch die JetBrains-Produktsuite, Emacs, Neovim, XCode und Visual Studio [für Windows und Mac], aber VSCode ist wahrscheinlich schon auf den meisten Developer-Maschinen installiert.Der Quellcode wurde von Microsoft unter der Open-Source-Lizenz MIT veröffentlicht, aber das Produkt, das zum Download zur Verfügung steht (Visual Studio Code), steht unter dieser proprietären Lizenz. Dieser kleine Unterschied ist von großer Bedeutung, sagt Geoffrey Huntley, und er ist der wichtigste Mechanismus, den Microsoft verwendet, um Open-Source-Gemeinschaften zu spalten.In diesem englischsprachigen Beitrag erläutert Geoffrey Huntley seine Kritik an Visual Studio Code.

Neueste Beiträge

Managed DevOps Pools - Azure DevOps Pipelines Security
Agent Pools als Managed Service mit einfacher Integration in private Netzwerke und Authentisierung mittels Managed Identity tragen deutlich zur Sicherheit der Agent-Infrastruktur bei.
7 Minuten
7. Aug 2025
Browser-Apps mit Avalonia entwickeln - Avalonia
Klassische UI-Frameworks finden ihren Weg in den Browser
7 Minuten
11. Aug 2025
Arbeiten mit Tabellen und KI in Dataverse
Microsoft unterstützt die zentrale Datenmanagement-Lösung Dataverse in Power Apps mit KI-Features.
7 Minuten
6. Aug 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Mycroft: Die Open-Source-Alternative zu Siri und Alexa - Intel
Mycroft ist eine Software-Plattform von Intel, die sprachgesteuerte Computerleistungen für Jedermann möglich machen soll, etwa wie Amazons Alexa, Apples Siri oder Microsofts Cortana, allerdings ohne Smartphone.
3 Minuten
17. Aug 2017
OpenTalk wird Open Source - OpenCoDE
OpenTalk, der deutsche Anbieter für sichere Videokonferenzen hat den Code seiner gleichnamigen Kommunikationsplattform auf OpenCoDE.de unter der Open Source-Lizenz EUPL veröffentlicht.
3 Minuten
16. Feb 2023
Open Source Workflow Engine in C# - Wexflow
Wexflow ist eine erweiterbare Open Source Workflow Multi-Thread-Engine, die in C# geschrieben wurde. Sie bietet einen Cross Platform Manager, der unter Windows, Mac OS, Linux und Android arbeitet.
3 Minuten
11. Okt 2017
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige