Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

WPF/C#/VB: Sortierte Listboxen

Wer von Windows Forms kommt und nun Oberflächen mit der Windows Presentation Foundation schreiben muss, kennt den Ärger: An gefühlt 1000 Stellen scheint die WPF komplizierter, zum Beispiel beim Sortieren des Inhalts von Listboxen.
Insbesondere wenn die List- oder ComboBox ohnehin nur Strings anzeigen soll, ist ein ListBox.Sort schnell eingetippt. Das klappt bei Windows Forms problemlos. Bei WPF-ListBoxen erhält man lediglich eine rote Unterringelung -- der Sort-Befehl ist nicht vorhanden. Man kann's kaum glauben und startet die Suche, oder schreibt sich einen Umweg über ein Array, dessen Sort-Befehl nicht von der WPF beeinflusst wird. Wenn man Glück hat, landet man gleich bei der folgenden Lösung, die gleichermaßen für ListBoxen als auch für ComboBoxen (genauer für alle Objekte mit einer ItemCollection) funktioniert:
Sub blStringItemsSort(ByRef ItemsColl As ItemCollection, 
  Optional Descendng As Boolean = False)

  ' Taugt für ListBox und ComboBox gleichermaßen
  If Not Descendng Then
    ItemsColl.SortDescriptions.Add(New SortDescription("",
      ListSortDirection.Ascending))
  Else
    ItemsColl.SortDescriptions.Add(New SortDescription("", 
      ListSortDirection.Descending)) 
  End If
End Sub 
Der Methode wird die ItemCollection der List- oder ComboBox ByRef übergeben. Das bedeutet, dass das Objekt nicht kopiert, sondern direkt bearbeitet wird. Falls man die Items rückwärts sortieren möchte, muss der Methode noch ein True mitgegeben werden, die Standardsortierung steuert der optionale Parameter automatisch. Im Ergebnis Liste in der gewünschten Richtung alphabetisch sortiert. Der Aufruf klappt so:
' cbFilter ist eine WPF-ComboBox
cbFilter.Items.Add("c")
cbFilter.Items.Add("a")
cbFilter.Items.Add("b")
blStringItemsSort(cbFilter.Items) 
In Microsofts Dokumentation finden Sie das Thema auf dieser und auf dieser Seite. Auf letzterer ist auch ein C#-Beispiel zu finden.

Neueste Beiträge

Delphi als Turbo für die mobile Entwicklung - Mobile Apps entwickeln mit Delphi, Teil 1
Delphi ermöglicht es, effizient plattformübergreifende Anwendungen zu erstellen. In diesem ersten Teil der Serie beleuchten wir die Motivation ebenso wie das Setup eines ersten Beispielprojekts.
6 Minuten
Copilot Agent Mode – Konfiguration und Best Practices
Mit dem KI-gestützten Development-Workflow Copilot Agent Mode erhalten wir weit mehr als nur die klassische Codevervollständigung. Wir bekommen einen KI-Assistenten, der eigenständig Aufgaben lösen kann.
11 Minuten
29. Sep 2025
SSH für.NET-Applikationen mit SSH.NET - Best of NuGet, Teil 1
SSH – dahinter verbirgt sich die Abkürzung Secure Shell – ist insbesondere im Bereich der unixoiden Systeme weit verbreitet. Mit SSH.NET steht ein NuGet-Paket zur Verfügung, das die Interaktion mit der sicheren Remote Shell aus .NET-Applikationen heraus zu ermöglichen sucht.
6 Minuten
25. Sep 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

.NET Framework 4.6.2 ist da - 03.08.2016, 00:00 Uhr
Viele der Neuerungen von .NET 4.6.2 basieren auf dem über UserVoice und Connect gegebenen Feedback von Entwicklern, so beispielsweise die Abschaffung des 260-Zeichen-Limits für Pfade.
2 Minuten
.NET-Wrapper für hilfreiche Bibliotheken - Empfohlene Downloads
Es gibt Funktionen, die will man nicht selbst programmieren. Vielleicht, weil diese selten benutzt werden oder weil es dafür schon Tools gibt. Doch auch das Anbinden von solchen Tools an eigene Software kann aufwendig sein. Es sei denn, Sie finden den passenden Wrapper. Und das dürfte in vielen Fällen kein Problem sein. Denn eines hat unsere Recherche für den Schwerpunkt der Heft-Disk ergeben: Wrapper gibt es wie Sand am Meer. Deshalb: Schmökern Sie rein ...
7 Minuten
14. Aug 2017
Erstellung von ZUGFeRD 2.3 mit .NET C# - Rechnungserstellung
ZUGFeRD 2.3 konforme Rechnungen mit TX Text Control .NET Server für ASP.NET erstellen.
3 Minuten
9. Jan 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige