Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hardware

Mehr Code, weniger Scrollen
Wie der BenQ RD280U und die RD-Serie die Produktivität von Entwicklern steigern (Sponsored Post)
3 Minuten
24. Jun 2025
So reinigen Sie alle Bildschirme in Ihrem Zuhause - Hardware
Egal, ob es sich um den Bildschirm eines alten Laptops oder eines neuen OLED-TVs handelt, alle Displays verstauben und verschmutzen im Laufe der Zeit. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Bildschirme richtig reinigen und was Sie dabei vermeiden sollten.
3 Minuten
5. Mär 2025
WatchTime Düsseldorf 2024: Ein Fest für Uhrenliebhaber - Konferenz
Vom 25. bis 27. Oktober 2024 wird Düsseldorf zum Zentrum der Uhrenwelt. Die WatchTime Düsseldorf lockt nicht nur Sammler, sondern auch Fachleute und Enthusiasten der Branche.
3 Minuten
1. Okt 2024
FPGAs programmieren mit C/C++ - Hardware erzeugen mit C++
Komponenten als Hardware lassen sich nicht nur mit VHDL erzeugen, sondern auch mit weitverbreiteten Programmiersprachen wie C oder C++ – mit Vitis HLS als Werkzeug.
18 Minuten
14. Aug 2023
Arduino & Co. im Browser simulieren - Wokiwo.com
Unter Wokwi.com lassen sich IoT-Projekte im Browser simulieren.
2 Minuten
26. Aug 2022
Treiber + .NET? - PnPUtil und DevCon: .NET und Treiber
Windows bietet verschiedene Möglichkeiten, mit Treibern zu interagieren – auch mit solchen für eigene Hardware. Etliches davon lässt sich aus .NET heraus nutzen.
22 Minuten
Druck aufs Toilettenpapier - Entwickler unter Ausgangssperre.
Was machen Sie nur mit Ihren großen Vorräten an Klopapier? Ein Vorschlag.
4 Minuten
Warum ein voller USB-Stick leichter ist als ein leerer - Wieviel wiegt eine 0
Werden USB-Laufwerke schwerer, wenn man Daten darauf speichert?
2 Minuten
30. Mär 2020
CUDA mit C# - Vollgas mit der GPU, Teil 3
Mit der Bibliothek Hybridizer C#-Code auf der GPU starten.
8 Minuten
13. Mai 2019
CUDA mit Python - Vollgas mit der GPU, Teil 2
Die Python-Bibliothek numba vereinfacht das Programmieren von GPU-Berechnungen.
14 Minuten
15. Apr 2019
Ein Hardware-Buzzer für alle Fälle - timeBuzzer
timeBuzzer, bekannt für seine Zeiterfassung mit dem Buzzer, bietet ab sofort eine Schnittstelle zur direkten Anbindung des Hardware-Buzzers an. Damit ist es Softwareherstellern und Entwicklern möglich, den Buzzer als Bediengerät in beliebige Anwendungen zu integrieren.
3 Minuten
Elektronische Schaltkreise im Browser simulieren - Simulation
Statt mit Steckfeld oder Lötkolben kann man auf dieser Website Schaltungen per Drag and Drop zusammenstellen und deren Verhalten testen.
2 Minuten
26. Jul 2018
Mehr als Azure IoT Hub - IoT-Daten verarbeiten
Erste Funktionalitäten industrieller IoT-Lösungen schnell umsetzen und produktiv betreiben.
11 Minuten
Die Selbstbau-CPU programmieren - Eine einfache CPU entwickeln, Teil 3
Von der Hochsprache über den Assembler bis zum Binärcode aus Nullen und Einsen.
17 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige