Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

Toolchain mit allen wichtigen DevOps-Tools

Um DevOps-Entwicklungsteams zu unterstützen, hat Cloudogu eine Open-Source-Toolchain für den On-Premises-Betrieb zusammengestellt. Sie enthält alle wichtigen Tools, um professionell DevOps zu betreiben, ist einfach nutzbar und lässt sich jederzeit erweitern.
Cloudogu hat es sich zum Ziel gesetzt, den gesamten Product Lifecycle der Softwareentwicklung durch ein vernetztes Toolset abzubilden, das durch Standardisierung und Automatisierung dazu beiträgt, Software effizienter entwickeln zu können. Das Ergebnis ist die Open-Source-Entwicklungsplattform Cloudogu EcoSystem. Der Cloudogu EcoSystem DevStarter ist eine Ausprägung des Toolsets.Das Cloudogu EcoSystem ist eine vorkonfigurierte Plattform auf Basis von Containern, die die Installation und Upgrades von unterschiedlichsten Tools vereinheitlichen. Dadurch können Unternehmen ihre Softwareentwicklung effizienter und flexibler gestalten.Der Cloudogu EcoSystem DevStarter umfasst Easy Redmine für das Projektmanagement, BlueSpice MediaWiki zur Dokumentation sowie das Sourcecode-Management-Tool SCM-Manager. Die Toolchain verbindet die Vorteile des Cloudogu EcoSystems, wie ein Single-Sign-On und eine vereinheitlichte Wartung aller Tools, mit einem zentralen Kontaktpunkt für alle Tools, sagt der Hersteller.Die Open-Source-Tools des Cloudogu EcoSystem DevStarter decken folgende für DevOps wichtige Bereiche ab:
  • Das Projektmanagement-Tool Easy Redmine bietet neben den klassischen Funktionen für Agile und Wasserfall auch einen Issue Tracker, eine Zeiterfassung und Ressourcenplanung, Dashboards, die Projektplanung mittels Agile-Board, Gantt-Chart unter anderem sowie eine Helpdesk-Erweiterung.
  • Mit dem BlueSpice MediaWiki können Abteilungs- und Aufgaben-übergreifend Informationen dokumentiert und Ideen gesammelt und diskutiert werden.
  • Das Sourcecode-Management-Tool SCM-Manager ermöglicht die Nutzung effizienter Prozesse zur Softwareentwicklung. Neben den Standardfunktionen des Versionsmanagements bietet SCM-Manager eine Code-Review-Funktion sowie zahlreiche Erweiterungen, mit denen sich das Tool an die individuellen Bedürfnisse anpassen lässt. Es unterstützt nicht nur Git, sondern auch Mercurial und Subversion Repositories.
Der Cloudogu EcoSystem DevStarter basiert auf der Open-Source-Entwicklungsplattform Cloudogu EcoSystem. Sie stellt zahlreiche Applikationen als sogenannte Dogus bereit, mit der Nutzende einfach eine Toolchain für DevOps-Teams aufbauen können. Dazu gehören neben den im Cloudogu EcoSystem DevStarter enthaltenen Tools beispielsweise auch der CI-Server Jenkins, das statische Codeanalyse-Tool SonarCube, der Artefakt-Repositorymanager Nexus Repository und viele mehr. Sie werden komfortabel über die Cloudogu Registry heruntergeladen, im eigenen Cloudogu EcoSystem installiert und automatisch konfiguriert.

Neueste Beiträge

Müssen Ziele SMART sein?
Wenn es um Ziele im Projektmanagement oder in der Führung einer Organisation geht, stoßen wir schnell und fast ausnahmslos auf das Akronym SMART. Was steckt dahinter, und kann es nicht auch sinnvolle Ziele geben, die nicht SMART sind?
8 Minuten
Browser-Apps mit Avalonia entwickeln - Avalonia
Klassische UI-Frameworks finden ihren Weg in den Browser
7 Minuten
11. Aug 2025
Managed DevOps Pools - Azure DevOps Pipelines Security
Agent Pools als Managed Service mit einfacher Integration in private Netzwerke und Authentisierung mittels Managed Identity tragen deutlich zur Sicherheit der Agent-Infrastruktur bei.
7 Minuten
7. Aug 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
MuMu Player 11 (Beta): Emulator für Android 11 - NetEase
MuMu Player ist eine kostenlose Software, die Android-Geräte emuliert, so dass Spieler verschiedene mobile Spiele und Apps auf einem PC ausführen können. Der Player bietet Vulkan-Unterstützung für die Ausführung weiterer Spiele und bietet Bildraten von bis zu 120 FPS.
3 Minuten
26. Apr 2022
CodeProject.AI Server in neuer Version - Lokaler AI-Server
CodeProject.AI Server (jetzt in Version 2.1.10) ist ein lokal installierter, selbstgehosteter, schneller, kostenloser und Open Source Artificial Intelligence Server für jede Plattform und jede Sprache.
2 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige