Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 4 Min.

Druck aufs Toilettenpapier

Was machen Sie nur mit Ihren großen Vorräten an Klopapier? Ein Vorschlag.
Anzeige
USA oder China? Die Ursprünge des Papiers für den speziellen Einsatz liegen im Dunkeln. Doch in der heute schwierigen Corona-Situation haben einige Menschen viel davon gekauft. Toilettenpapier ist zum Objekt der Begierde geworden. Doch es stellt sich die Frage, wofür diese Menschen so viel davon verwenden.Eine mögliche Erklärung: zum Bedrucken. Die langen Bänder aus Papier eignen sich in wunderbarer Weise zum Bedrucken mit – ja mit was? Hier ein paar Ideen dazu:
  • Nachrichten: Sie bleiben nur kurze Zeit aktuell – wie auch das Toilettenpapier. Kurz gesehen und schon wieder weg.
  • Witze: Humor ist immer gut und passt zum Toilettenpapier, nicht wahr?
  • Comics: leichte kurze Stories zum Entspannen.
  • Bilder und Fotos: Was sie zeigen, mag sich jeder selbst ausmalen.
  • Werbung: Warum gibt es eigentlich keine Werbung auf Toilettenpapier? Das kann effektiver als eine Hochglanzanzeige sein.
  • Horoskope und Kalender.
Der Phantasie sind aber keine Grenzen gesetzt. Und wenn Sie zu dem Schluss kommen, dass Sie das fade Papier verschönern wollen, dann zeigen wir Ihnen hier, wie das geht.

Drucker

Viele Matrix- und Tintenstrahldrucker unterstützen den Druck auf Papierrollen. Moderne Laserdrucker haben hingegen keine Unterstützung solcher Art des Drucks, was an der Technologie der Seitenerstellung liegt. Laserdrucker drucken Seite nach Seite, aber Matrix- und Tintenstrahldrucker – Zeile nach Zeile. Laserdrucker passen deshalb für unser Ansinnen nicht.Eine weitere Schwierigkeit: die Papierqualität. Wegen der starken Rauheit wird der Druck nicht klar. Farben werden auf weichem Papier nicht gut dargestellt. Es kommt ja schon zu einem Qualitätsverlust beim Verwenden von normalem DIN-A4-Papier. Wie sieht das erst bei Klopapier aus?Ein guter Matrixdrucker löst dieses Problem. Er unterstützt den Druck auf weiches Papier mit niedriger Qualität. Er passt für unsere Zwecke am besten.

Druckquelle

Die Quelle für den Druck wird ein Dokument oder besser ein Report sein. Es dürfte sehr schwierig werden, einen Editor zu finden, der sich auf solche Vorlagen versteht. Auch die Breite und Höhe für den Druck ist entscheidend. Manuelles Abmessen ist die einzige Sache, die hier hilft.Die zumeist angetroffenen Breiten sind 4.5 Zoll (11??), 4.1 Zoll (10??) oder 3.7 Zoll (9.4??).Aber die Lange ist ein Rätsel. Sie kann zwischen 17 und 200, ja sogar 500 Metern betragen.Das Reporting Tool FastReport.Net unterstützt eine Report Erstellung mit beliebigen Breite und Höhe der Seite. Genau das, was wir suchen.Wir erstellen einen neuen Report für den Druck. Klicken Sie dann auf das Icon:
Anzeige
© Dmitry Fediachov
 Hier bestimmen Sie die Breite und die Höhe:
© Dmitry Fediachov
 Im Beispiel ist das Papier 17 m lang und die Rollen haben eine Breite von 11 cm. Alle Werte sind im Tool in Zentimetern. Deshalb geben wir 1700 cm für Lange und 11 cm für Lange. Im Designer kann die Wertedarstellung übernommen werden:
© Dmitry Fediachov
 In den Page Properties setzen Sie die Eigenschaft UnlimitedHeight = true. Das deaktiviert den Seitenunbruch. Damit platzieren Sie alle Objekte auf einer Seite – eben auf einer Rolle. Auch die Eigenschaft PrintOnRollPaper setzen Sie auf true. Wenn die Eigenschaft UnlimitedHeight = false ist, wird PrintOnPollPaper auch false - ohne Änderungsmöglichkeit.
© Dmitry Fediachov
 Der nächste Schritt wählt die Quelle aus: Was soll gedruckt werden. Das Reporting Tool verwendet Daten aus Dateien sowie aus Datenbanken. Auch Bilder werden unterstützt Wenn das Toilettenpapier einzelne Blätter hat, kann man die Eigenschaft DataBand übernehmen und die Abschnittstrecke über die Eigenschaft Height bestimmen.
Anzeige
© Dmitry Fediachov
 Wir haben uns entschieden, ein Bild zu drucken. Dazu dient das Objekt Picture. Wir platzieren es auf dem Band und legen die Eigenschaft Dock auf Fill fest, damit es die ganze Fläche ausfüllt.
© Dmitry Fediachov
 Bitte beachten Sie, dass die Höhe des Bands 10 cm ist und die Rollen eine Länge von 1700 cm haben. Damit müsste das Tool das Band 170 Mal darstellen. Wenn das Band mit einer Datenquelle verbunden würde, würde für jede Datenzelle ein neues Band dargestellt.In unserem Fall haben wir aber keine Datenquelle. Deshalb legen wir die Zahl der Darstellungen in der Eigenschaft RepeatBandNTimes fest: 170. So sieht der Report damit aus:
© Dmitry Fediachov
Jetzt können Sie das Papier in den Drucker legen und den Druck starten. Oder in ein PDF für die Kollegen exportieren. Vielleicht sollten Sie aber vorher noch ein anderes Motiv auswählen, denn manche Menschen haben Probleme mit Spinnen und würden es nicht wagen, das Papier anzufassen.

Neueste Beiträge

Arbeiten mit Tabellen und KI in Dataverse
Microsoft unterstützt die zentrale Datenmanagement-Lösung Dataverse in Power Apps mit KI-Features.
7 Minuten
6. Aug 2025
Azure Functions in Containern? Warum eigentlich nicht? Interview mit Jonah Andersson - Video-Interview
Ein DWX-Interview mit Jonah Andersson über die moderne Kunst verteilter .NET-Architekturen in Azure.
3 Minuten
30. Jul 2025
Müssen Ziele SMART sein?
Wenn es um Ziele im Projektmanagement oder in der Führung einer Organisation geht, stoßen wir schnell und fast ausnahmslos auf das Akronym SMART. Was steckt dahinter, und kann es nicht auch sinnvolle Ziele geben, die nicht SMART sind?
8 Minuten
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Elektronische Schaltkreise im Browser simulieren - Simulation
Statt mit Steckfeld oder Lötkolben kann man auf dieser Website Schaltungen per Drag and Drop zusammenstellen und deren Verhalten testen.
2 Minuten
26. Jul 2018
Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
CodeProject.AI Server in neuer Version - Lokaler AI-Server
CodeProject.AI Server (jetzt in Version 2.1.10) ist ein lokal installierter, selbstgehosteter, schneller, kostenloser und Open Source Artificial Intelligence Server für jede Plattform und jede Sprache.
2 Minuten
Anzeige
Anzeige