Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Warum ein voller USB-Stick leichter ist als ein leerer

Werden USB-Laufwerke schwerer, wenn man Daten darauf speichert?
Dr. Peter Bentley hat diese Frage eines Lesers im Online-Magazin ScienceFocus.com beantwortet. Seine Antwort lautet: "Ob Sie es glauben oder nicht, sie werden leichter. USB-Laufwerke verwenden Flash-Speicher, was bedeutet, dass die Einsen und Nullen Ihrer Daten auf Transistoren gespeichert werden. Wenn Sie Daten speichern, wird eine binäre Null gesetzt, indem das Float-Gate des Transistors geladen wird, und eine binäre Eins, indem die Ladung entfernt wird. Zum Laden werden Elektronen hinzugefügt, und die Masse jedes Elektrons beträgt 0,0000000000000000000000000000000000091 Gramm. Das bedeutet, dass ein leeres USB-Laufwerk (das meistens Nullen enthält) mehr wiegt als ein volles USB-Laufwerk (das Einsen und Nullen enthält). Fügen Sie Daten hinzu, reduzieren Sie das Gewicht. Sie müssten jedoch mehr USB-Laufwerke gleichzeitig auf die Waage legen, als es auf der Welt überhaupt gibt, bevor Sie einen ganz leichten Gewichtsunterschied messen könnten."www.sciencefocus.com

Neueste Beiträge

Spotlight #1: Azure IoT Operations, Video Teil 2/3 - DWX Spotlight
Das erste DWX Spotlight mit Special Guest Florian Bader. Im Teil 2 des Videos erklärt Florian unter anderem, wie es mit der Sicherheit bei Industrieanlagen und Messdatenerfassung aussieht.
2 Minuten
10. Jul 2025
Contacts guaranteed: Die Partnerunternehmen auf der DWX 2025 - Konferenz
Über 30 führende Unternehmen, unzählige Impulse: Auf der DWX 2025 in Mannheim zeigten unsere Partner, was Tech heute kann – und morgen möglich macht.
2 Minuten
10. Jul 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Elektronische Schaltkreise im Browser simulieren - Simulation
Statt mit Steckfeld oder Lötkolben kann man auf dieser Website Schaltungen per Drag and Drop zusammenstellen und deren Verhalten testen.
2 Minuten
26. Jul 2018
Mehr Code, weniger Scrollen
Wie der BenQ RD280U und die RD-Serie die Produktivität von Entwicklern steigern (Sponsored Post)
3 Minuten
24. Jun 2025
Die Selbstbau-CPU programmieren - Eine einfache CPU entwickeln, Teil 3
Von der Hochsprache über den Assembler bis zum Binärcode aus Nullen und Einsen.
17 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige