Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

Ein Hardware-Buzzer für alle Fälle

timeBuzzer, bekannt für seine Zeiterfassung mit dem Buzzer, bietet ab sofort eine Schnittstelle zur direkten Anbindung des Hardware-Buzzers an. Damit ist es Softwareherstellern und Entwicklern möglich, den Buzzer als Bediengerät in beliebige Anwendungen zu integrieren.
„Wir haben immer wieder Anfragen aus unterschiedlichen Branchen bekommen, ob man den Buzzer nicht auch für andere Zwecke als für unsere Zeiterfassung verwenden kann“, so Geschäftsführer Felix Bopp. „Es ist spannend zu sehen, für welch unterschiedliche Anwendungsfälle man ihn einsetzen kann, auf die wir selbst nie gekommen wären“. Der Buzzer eignet sich für alle Bereiche, bei denen eine intuitive, haptische Bedienung gewünscht wird. Zum Beispiel, um schnell durch Informationen zu navigieren, ein Interface für Steueranlagen zu bedienen, Tasks zu selektieren oder Prozesse schnell starten und stoppen zu können. Die integrierte LED kann durch Farben auf eine bestimmte Auswahl oder einen Status aufmerksam machen.Der Buzzer kommt im Metallgehäuse, bringt 250 Gramm auf die Waage und lässt sich drücken sowie endlos drehen, wobei eine Rasterung die Stufen fühlbar macht. Ein Touch- Sensor erkennt, sobald eine Hand den Buzzer berührt. Die integrierte LED kann mit RGB Farben angesprochen werden. Der Buzzer ist mit einer Micro-USB-Buchse ausgestattet, sodass sich unterschiedliche Kabellängen abringen lassen. Ab einer gewissen Stückzahl können die Buzzer auch individualisiert, in anderen Farben und mit anderem Logo gefertigt werden.Für Entwickler, die den Buzzer anbinden wollen, wird der Code für die Implementierung in Java und C# zur Verfügung gestellt. Weitere Infos finden Sie unter https://timebuzzer.com/partner/.Über timeBuzzer: In vielen Unternehmen ist Zeiterfassung ein notwendiges, aber unbeliebtes Thema. Mitarbeiter verlieren viel Zeit für die Erfassung selbst, und zahlreiche nachträglich erfasste Zeiten führen zu ungenauen Zahlen und Abrechnungen, vieles fällt unter den Tisch. Mit timeBuzzer wird das anders. Mit einem Buzzer navigiert der Anwender blitzschnell durch die timeBuzzer App auf seinem Computer. Die Bedienung mit dem Buzzer macht Spaß und motiviert so zur Zeiterfassung.Das Buzzern geht schnell von der Hand. Es entfällt das typische Nachtragen von Zeiten am Freitagabend, was jeder schon mal erlebt hat der seine Zeiten aufschreiben muss. timeBuzzer spart dem Mitarbeiter Zeit und Nerven und bietet Einsparungen für das Unternehmen. Durch ein individuelles Template lassen sich Zeiten auf Projekte, Kunden, Kostenstellen oder andere beliebige Stellen erfassen. Alle Zeiten eines Teams werden in der timeBuzzer Cloud konsolidiert und können dort ausgewertet werden. Auch die Anbindung an Drittanbieterlösungen wie Projektmanagement oder Abrechnungsprogrammen ist möglich.

Neueste Beiträge

Arbeiten mit Tabellen und KI in Dataverse
Microsoft unterstützt die zentrale Datenmanagement-Lösung Dataverse in Power Apps mit KI-Features.
7 Minuten
6. Aug 2025
Browser-Apps mit Avalonia entwickeln - Avalonia
Klassische UI-Frameworks finden ihren Weg in den Browser
7 Minuten
11. Aug 2025
Müssen Ziele SMART sein?
Wenn es um Ziele im Projektmanagement oder in der Führung einer Organisation geht, stoßen wir schnell und fast ausnahmslos auf das Akronym SMART. Was steckt dahinter, und kann es nicht auch sinnvolle Ziele geben, die nicht SMART sind?
8 Minuten
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Elektronische Schaltkreise im Browser simulieren - Simulation
Statt mit Steckfeld oder Lötkolben kann man auf dieser Website Schaltungen per Drag and Drop zusammenstellen und deren Verhalten testen.
2 Minuten
26. Jul 2018
Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
CodeProject.AI Server in neuer Version - Lokaler AI-Server
CodeProject.AI Server (jetzt in Version 2.1.10) ist ein lokal installierter, selbstgehosteter, schneller, kostenloser und Open Source Artificial Intelligence Server für jede Plattform und jede Sprache.
2 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige