Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Elektronische Schaltkreise im Browser simulieren

Statt mit Steckfeld oder Lötkolben kann man auf dieser Website Schaltungen per Drag and Drop zusammenstellen und deren Verhalten testen.
Das voreingestellte Beispiel ist ein Schwingkreis bestehend aus einer Spule, einem Kondensator und eine Widerstand. Die Spule wird zuerst mit Strom geladen. Anschließend oszilliert der Strom zwischen Spule und Kondensator hin und her. Die Spannung, die an den einzelnen Bauteilen anfällt, stellt die Website am unteren Bildschirmrand über die Zeit dar.Zur Verfügung stehen sowohl passive Bauteile wie Leitungen, Widerstände oder Elektrolytkondensatoren, als auch aktive wie Dioden, Transistoren oder MOSFETs. Selbst logische Gatter, digitale Chips wie Flipflogs oder Multiplexer werden angeboten.Sowohl die Simulationsgeschwindigkeit als auch die Stromgeschwindigkeit sind regelbar. Die Schaltung speichert und lädt die Website auf Wunsch in beziehungsweise aus einer speziellen Textdatei vom eigenen Rechner.Mit QucsStudio gibt es noch ein Windows-Programm, dass Schaltungen simulieren kann.

Neueste Beiträge

Deep Learning mit Python - Python und AI, Teil 3
In der heutigen KI-Entwicklung spielen Deep-Learning-Frameworks eine zentrale Rolle. Ein Vergleich der beiden populärsten Bibliotheken TensorFlow und PyTorch.
10 Minuten
DDC hakt nach: Hör auf, Dich über Verbindungsstrings zu ärgern
Die App läuft lokal wie geschmiert, aber sobald Backend-Services ins Spiel kommen, stottert die Maschine. Connection Strings, die nicht wollen. Emulator-Konfigurationen, die nerven. Johan Smarius erklärt im Interview und auf der .NET Developer Conference 2025, wie es anders - und viel besser geht.
4 Minuten
10. Nov 2025
Chunks mit Köpfchen - KI für KMU, Teil 1
Wie trenne ich Textinformationen in sinnvolle Segmente?
7 Minuten
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Wexflow: .NET Open Source Workflow-Engine - CodeProject
Wexflow ist eine quelloffene und plattformübergreifende Workflow-Engine und Automatisierungsplattform, die darauf abzielt, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren.
2 Minuten
C#-.NET-Apps mit WinUI 3 - Komponentenbasierte Apps mit Fluent/FAST, Teil 3
Microsoft macht mit WinUI 3 ein natives User-Experience-Framework für Windows verfügbar, dessen Komponenten auf dem Microsoft-eigenen Design-System Fluent 2 basieren.
23 Minuten
13. Mai 2024
Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige