dwx-default-author.jpeg

Bernhard Lauer

Autor:in für die Developer World

Beiträge von Bernhard Lauer

Wie es mit .NET Standard weitergeht - Microsoft
.NET 5 erscheint im November. Aktuell ist der erste von zwei geplanten Release-Kandidaten verfügbar. Version 5 bietet viele Neuerungen aber das bessere Argument liegt auf einer höheren Ebene: das Versprechen einer einheitlichen SDK-Erfahrung für das gesamte .NET.
3 Minuten
22. Sep 2020
Visualisieren von Daten aus SQL-Datenbanken - GAPTEQ
Die Low-Code-Plattform GAPTEQ stellt eine große Auswahl an Chart-Typen in verschiedenen Ausführungen zur smarten Veranschaulichung von Informationen aus SQL-Datenbanken bereit.
2 Minuten
21. Sep 2020
Kostenfreier Video-Meeting-Dienst für kleine Unternehmen - IONOS
Um kleine Unternehmen bei der täglichen Zusammenarbeit zu unterstützen, bietet IONOS mit "Video Chat" ab sofort einen kostenlosen Video-Meeting-Dienst in der Beta-Version an.
2 Minuten
21. Sep 2020
Neue Tools und Funktionen für OutSystems - OutSystems
Auf der NextStep-Konferenz hat OutSystems neue Tools und Funktionen vorgestellt, die Unternehmen ermöglichen sollen, Applikationen schnell, in hoher Qualität und zukunftssicher zu erstellen.
3 Minuten
16. Sep 2020
Coding School 42 startet in Heilbronn - 42 Heilbronn
Das in der Tech-Welt international bekannte Coding-School-Netzwerk 42 kommt mit einem Standort in Heilbronn nach Deutschland und eröffnet im September 2020 den Wettbewerb um die ersten Studienplätze.
3 Minuten
IT und Recht online studieren - Universität des Saarlandes
An Absolventinnen und Absolventen aller Fachrichtungen, vor allem der Fächer Jura und Informatik, wendet sich der Master-Studiengang "IT und Recht" an der Universität des Saarlandes.
4 Minuten
VBUC: Konvertiert VB6-Code nach .NET und .NET Core - Mobilize.Net
Mobilize.Net wird von einem ehemaligen Microsoft Corporate VP gleitet und hat jetzt sein VB6-Upgrade-Tool aktualisiert. Es konvertiert VB6-Code nun sowohl nach .NET als auch nach .NET Core.
2 Minuten
Motoko: Programmiersprache für den "Internet-Computer" - Dfinity
Der Internet-Computer lässt sich mit Wasm programmieren. Mit Motoko wurde eine spezielle Programmiersprache entwickelt, die das Programmiermodell des Internet-Computers direkt unterstützt und es erlaubt auch die ungewöhnlicheren Funktionen dieser Plattform zu nutzen.
5 Minuten
26. Aug 2020
WebView2: Web-Code in .NET-Desktop-Anwendungen übernehmen - Microsoft
Entwickelt wurde WebView nur für den Internet Explorer. Seit rund einem Jahr gibt es Webview2 für Edge unter Windows 10. Jetzt gibt es die erste Vorschau, die nicht nur .NET unterstützt sodern alle Windows-Versionen ab Windows 7. Zudem sind regelmäßige Updates geplant.
3 Minuten
21. Aug 2020
Power Platform: Low Code von Microsoft - Microsoft
Die Microsoft Power Platform ist eine Reihe von Cloud-Diensten für Geschäftsanalysten, allerdings sagt Microsoft, dass auch professionelle Entwickler davon profitieren können.
3 Minuten
30. Jul 2020