Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

WebView2: Web-Code in .NET-Desktop-Anwendungen übernehmen

Entwickelt wurde WebView nur für den Internet Explorer. Seit rund einem Jahr gibt es Webview2 für Edge unter Windows 10. Jetzt gibt es die erste Vorschau, die nicht nur .NET unterstützt sodern alle Windows-Versionen ab Windows 7. Zudem sind regelmäßige Updates geplant.
Vor rund einem Jahr wurde auf der Build-Konferenz WebView2 vorgestellt, ein Browser-Steuerelement, das Webinhalte (HTML/CSS/JavaScript) mit dem Chromium-basierten Microsoft Edge rendert. Ursprünglich war WebView2 auf C/C++-Anwendungen beschränkt. Jetzt hat Microsoft eine Vorschau von WebView2 für .NET-Anwendungen veröffentlicht. Die Vorschau ist sowohl für .NET Core als auch für .NET Framework verfügbar und kann innerhalb von WPF-, Windows Forms- und WinUI-3.0-Anwendungen bis hinunter zu Windows 7 verwendet werden. Mit Hilfe der WebView2-Steuerelemente können Entwickler Webinhalte .NET-Anwendungen hosten und diese beispielsweise mit wie dynamischen Inhalten, modernen Benutzeroberflächen und Werkzeugen erweitern. Installiert wird Webview2 über ein NuGet-Paket. Wichtig dabei: Achten Sie bei der Installation des NuGet-Pakets darauf, das Kontrollkästchen Vorabversion (Preivew) zu aktivieren und eine Version mit dem Suffix -prerelease auszuwählen. Andernfalls erhalten Sie keine .NET-Unterstützung. In Zukunft will Microsoft das SDK alle sechs Wochen entsprechend der Roadmap aktualisieren, wobei sich das Entwicklerteam auf das Feedback der Anwender stützen will, das man auf dieser Seite hinterlassen kann. Die jeweils aktuellen Release Notes gibt es hier.WebView2 unterstützt viele Funktionen wie Navigation, Web Messaging (Kommunikation zwischen der Anwendung und dem WebView2-Steuerelement), native Objektinjektion (Zugriff auf Anwendungsobjekte direkt aus JavaScript) und so weiter. Weitere Einzelheiten finden Sie in der Dokumentation.Microsoft verwendet WebView2 in vielen seiner Anwendungen, beispielsweise im Room Finder-Panel in der Desktop-Version von Outlook. Durch die Verwendung von WebView2 konnte Microsoft den Code aus der Web-Benutzeroberfläche von Outlook wiederverwenden und ihn direkt für die Desktop-Version zugänglich zu machen.Derzeit befindet sich WebView2 in der Vorschau. Noch vor der generellen Verfügbarkeit will Microsoft Support für die Designer für Windows Forms und Windows Presentation Foundation bereitstellen. Eine Entwicklervorschau ist für die folgenden Programmierplattformen verfügbar: Win32 C/C++, NET Framework 4.6.2 oder höher, .NET Core 3.0 oder höher, WinUI 3.0.Für die Einarbeitung bietet Microsoft Getting-Started-Guides an, für Windows Forms, WPF, WinUI 3.0 und Win32.

Neueste Beiträge

Browser-Apps mit Avalonia entwickeln - Avalonia
Klassische UI-Frameworks finden ihren Weg in den Browser
7 Minuten
11. Aug 2025
Meine Ziele – deine Ziele – unsere Ziele
Verfolgt ein Entwicklungsteam gemeinsame Ziele, so kommt, auch bei sehr erfolgreichen Teams, irgendwann der Zeitpunkt, wo die individuellen Ziele einzelner Mitglieder in den Vordergrund treten und das Team gefährden. Warum ist das so, und wie gehen wir damit angemessen um?
7 Minuten
14. Aug 2025
Dokumente in MongoDB speichern
Der GridFS-Speicher als Fundament für KI-gestützte .NET-Anwendungen
6 Minuten
13. Aug 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
CodeProject.AI Server in neuer Version - Lokaler AI-Server
CodeProject.AI Server (jetzt in Version 2.1.10) ist ein lokal installierter, selbstgehosteter, schneller, kostenloser und Open Source Artificial Intelligence Server für jede Plattform und jede Sprache.
2 Minuten
Für Einsteiger: Backend-Webentwicklung mit .NET - Microsoft
Auf YouTube bietet Microsoft eine Videoserie für Einsteiger in die Backend-Webentwicklung mit .NET.
2 Minuten
13. Feb 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige