Diese Frage klingt provokant – ist aber hochaktuell. Im DWX-Interview spricht Christian Giesswein über die Zukunft von .NET, über Stärken, Schwächen und den nötigen Kurs für Microsofts Entwicklerplattform.
Wer Software baut, die mehr können soll als nur zu funktionieren, muss das Thema User Experience zur Teamsache machen. UX-Expertin Vicky Pirker erklärt im DWX-Interview, warum UX und Development untrennbar zusammengehören.
Dennis Doomen spricht im DWX-Interview über Architekturprinzipien für .NET-Enterprise-Anwendungen. Warum gute Modularität weniger mit Abstraktionen und mehr mit gesundem Menschenverstand zu tun hat – und welche Tools dafür sorgen, dass Qualität keine Glückssache bleibt.
Wenn Testautomatisierung nicht reicht und QA-Rollen an ihre Grenzen stoßen, braucht es jemanden, der das große Ganze sieht – und auch zusammenhält. Marco Achtziger im Interview.
Die Integration von Künstlicher Intelligenz in Softwarelösungen hat mit Agentic AI ein neues Level erreicht. Auf der DWX Developer Week sprach Jana Obernosterer, Projektmanagerin bei Adesso, über die Chancen und Herausforderungen dieser Technologie – mit einem klaren Blick auf die Praxis und die Rolle der Developer.
Warum AI Driven Development nicht der Anfang vom Ende ist – sondern vielleicht der Anfang von etwas Besserem. Im DWX One2One rückt David Tielke das Bild um die KI in der Softwareentwicklung zurecht.
Das erste DWX Spotlight mit Special Guest Florian Bader. Im dritten Teil des Videos erklärt Florian wie Events effizient mit Azure Functions verarbeitet werden können.
Das erste DWX Spotlight mit Special Guest Florian Bader. Im Teil 2 des Videos erklärt Florian unter anderem, wie es mit der Sicherheit bei Industrieanlagen und Messdatenerfassung aussieht.