Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Miscellaneous

Lineare Regression für Einsteiger - Grundlagen der KI
Eine Trendlinie errechnen, die eine Aussage über die Zukunft ermöglicht.
12 Minuten
12. Jun 2023
Genau genommen - Kalenderwoche in .NET
In vielen Branchen läuft die Planung hauptsächlich über die Kalenderwoche. Doch wie berechnet man sie richtig?
6 Minuten
17. Apr 2023
Knowledge-Graphen im Praxiseinsatz - Semantisches Web
Dieser Artikel zeigt, wie Sie semantische ­Datenmodelle und Graphdatenbanken einfach in bestehende Applikationen integrieren – mögen die Hürden auch zunächst hoch erscheinen.
17 Minuten
Komplexe Prozesse vereinfachen und orchestrieren - Workflow statt Workaround
Geschäftsprozesse in Unternehmen werden zunehmend automatisiert und diese Aufgabe wird immer komplexer. Regelmäßig werden neue Softwaresysteme eingebunden und einzelne Aufgaben beeinflussen sich gegenseitig. Darauf müssen Systeme flexibel angepasst werden können.
5 Minuten
22. Feb 2023
Programmierung für Desktop und Mobile - Svelte – ein Ökosystem für Vanilla-JavaScript (Teil 5)
Mit Svelte erstellte Entwicklungsergebnisse beschleunigen auch die Bereitstellung von Apps für Desktop und mobile Endgeräte.
36 Minuten
10. Feb 2023
TUM School of Computation, Information and Technology gegründet - Technische Universität München (TUM)
Im Zuge ihrer TUM Agenda 2030 hat die Technische Universität München (TUM) die TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) eröffnet. Sie vereint organisatorisch die Disziplinen Mathematik, Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik.
2 Minuten
30. Jan 2023
Was lange währt - Plattformübergreifende Anwendungen
Zwei Jahre nach der ­ersten Ankündigung ­veröffentlicht Microsoft .NET MAUI – ein Überblick.
21 Minuten
Komplexe Karten und Funktionen - Freihandzeichnen in Google Maps
Wie man mithilfe von JavaScript das Zeichnen von Polygonen in Google Maps realisieren kann.
5 Minuten
11. Jan 2023
Branching-Strategien im praktischen Einsatz - Git Branching-Strategien (Teil II)
Es gibt verschiedene Branching-Strategien, von denen sich in der Praxis etliche fest in der Entwicklerszene etabliert haben.
25 Minuten
Ziemlich schräg - CSS-Techniken für schräge Elemente
Elemente auf Webseiten müssen nicht immer rechtwinklig sein – für Schrägen existieren verschiedene Techniken.
12 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige