krypczyk_veikko_dr.jpg

Dr. Veikko Krypczyk

ist seit Jahren begeisterter Softwareentwickler, Trainer und Fachautor. Sein Wissen gibt er über Fachartikel, Seminare und Workshops weiter, und er steht auch für individuelle Unterstützung zur Verfügung. https://larinet.com https://www.tech-punkt.com

Beiträge von Dr. Veikko Krypczyk

Generative AI und Python - Python und AI, Teil 4
Generative KI mit Python nutzen und so die Basis für eigene Anwendungen schaffen.
7 Minuten
Deep Learning mit Python - Python und AI, Teil 3
In der heutigen KI-Entwicklung spielen Deep-Learning-Frameworks eine zentrale Rolle. Ein Vergleich der beiden populärsten Bibliotheken TensorFlow und PyTorch.
10 Minuten
Machine Learning mit Python – Von Daten zu Modellen - Python und AI, Teil 2
Zu Beginn eines Machine-Learning-Projekts steht die gründliche Datenvorbereitung. Feature Engineering bezeichnet die Auswahl oder Erzeugung relevanter Attribute aus den Rohdaten, um die Modellleistung zu verbessern.
8 Minuten
Datenspeicherung lokal und in der Cloud - Mobile Apps entwickeln mit Delphi, Teil 4
Mobile Apps müssen die Daten, die beispielsweise durch Sensoren ermittelt werden, zwischen den Sitzungen speichern und ebenso an einen entfernten Server übertragen.
7 Minuten
Zugriff auf Hardware-Features - Mobile Apps entwickeln mit Delphi, Teil 3
Moderne Mobilgeräte verfügen über zahlreiche Sensoren – von GPS und Kamera bis hin zu Beschleunigungsmesser und Mikrofon. Delphi abstrahiert deren Nutzung über FireMonkey-Komponenten und einheitliche APIs.
6 Minuten
Vom Prototyp zum passenden User Interface - Mobile Apps entwickeln mit Delphi, Teil 2
Die visuelle Gestaltung einer App entscheidet maßgeblich über ihren Erfolg. Insbesondere bei der Cross-Plattform-Entwicklung gilt es, ansprechende User Interfaces zu entwerfen. Themen sind Layout- und Steuerelemente, responsive Designs und der Einsatz des visuellen Form-Designers.
6 Minuten
Delphi als Turbo für die mobile Entwicklung - Mobile Apps entwickeln mit Delphi, Teil 1
Delphi ermöglicht es, effizient plattformübergreifende Anwendungen zu erstellen. In diesem ersten Teil der Serie beleuchten wir die Motivation ebenso wie das Setup eines ersten Beispielprojekts.
6 Minuten
Python und AI – ein Traumpaar - Python und AI, Teil 1
Die Kombination aus AI und Python bildet das Fundament moderner KI-Entwicklung.
24 Minuten
Brauchbare Alternative - VS Code auf Windows und Mac
Das C# Dev Kit for Visual Studio Code auf dem Prüfstand.
11 Minuten
Mit Datenbanken arbeiten - PHP-Frameworks optimal einsetzen (Teil 4)
PHP-Applikationen greifen häufig auf Datenbanken zu. Das Framework Yii bietet dafür umfassende Unterstützung, beginnend bei der Anbindung der Datenbanken, über eine Repräsentation der Daten bis zur Darstellung auf der Benutzeroberfläche.
10 Minuten