Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Contacts guaranteed: Die Partnerunternehmen auf der DWX 2025

Über 30 führende Unternehmen, unzählige Impulse: Auf der DWX 2025 in Mannheim zeigten unsere Partner, was Tech heute kann – und morgen möglich macht.
Partner Meetup
© Sofija De Mitri, Patrizio De Mitri, Event Wave

Eine Entwicklerkonferenz ohne coole Unternehmen? Geht gar nicht! Die DWX 2025 war viel mehr als nur Code und Konzepte – hier haben echte Macher:innen ihre Tools, Technologien und Dienstleistungen mitgebracht, die wirklich was bewegen.

Über 30 Unternehmen haben in der Ausstellung auf Ebene 1 gezeigt, was Sache ist – von den großen Playern bis zu den engagierten Newcomern. Moderne Frameworks, DevOps-Stacks, KI-Power und smarte Services, die den Alltag von Entwickler:innen, Architekt:innen und Entscheider:innen richtig erleichtern und neue Türen öffnen.

Für die Partner ist der Impact außerordentlich. Ein hundertprozent Match zur Zielgruppe bringt wertvolle Leads - so würde man das in Marketing-Sprech nennen. Wir würden sagen: Wertvolle Kontakte mit Leuten, die wissen, was sie brauchen.

Ob alte Hasen oder frisch dabei: Die Partner der DWX 2025 haben das Event erst richtig rund gemacht. Mit wertvollen Insights, Gesprächen auf Augenhöhe und ordentlich Hands-on-Spirit. Wer durch die Ausstellung gelaufen ist, hat nicht nur Sticker und T-Shirts abgestaubt, sondern auch konkrete Ideen mitgenommen, wie sich die ganzen Tech-Trends in echte Projekte umsetzen lassen.

Großen Dank an alle, die dabei waren und gezeigt haben: Der Hype ist vorbei, der Nutzen ist da. Und die Zukunft bleibt verdammt spannend

Unser Dank geht an alle Partnerunternehmen, die in Mannheim bei der DWX 2025 dabei waren.

adesso SE · fecher · Text Control · BenQ DACH · DevExpress · DICOTA · Exxeta · Fast Reports · Logitech · M&M Software GmbH · oose · pro-com DATENSYSTEME GmbH · Rohde & Schwarz · Xebia · Bundesverband Green Software e.V. · CODELUTION · Develappers GmbH · envite consulting · Everest Systems · Impact Labs · Uno Platform · UnternehmerTUM · Bevel · Robot School GmbH · Wendelpunkt GmbH · Massagesessel Welt

Neueste Beiträge

DDC hakt nach: Steiniger Weg von WPF zu Avalonia?
WPF hat ausgedient? Wer ein modernes User Interface über alle Plattformen hinweg entwickeln will, kommt an Avalonia UI kaum vorbei. Doch was taugt Avalonia im Vergleich zu MAUI oder Blazor? Dieses Interview räumt mit Mythen auf – und zeigt, worauf sich Entwickler:innen einstellen müssen.
5 Minuten
13. Okt 2025
Copilot Agent Mode – Implementieren eines eigenen MCP-Servers
Wie KI-gestützte Development-Workflows von mit .NET selbst entwickelten MCP-Servern profitieren.
8 Minuten
13. Okt 2025
OpenAI AgentKit: Agentenbaukasten
Das AgentKit von OpenAI soll es einfach machen, Agentenlogik mit nur wenig Code und Workflows grafisch aufzusetzen. Aber wie schlägt es sich im Vergleich zu Mitbewerbern?
4 Minuten

Das könnte Dich auch interessieren

DDC hakt nach: Wann führt eine semantische Suche nicht zum Ziel?
Semantische Suche gilt als Schlüsseltechnologie für den Zugang zu unstrukturierten Daten. Doch nicht jede Anwendung profitiert davon – manchmal ist sie sogar reine Geldverschwendung.
7 Minuten
15. Sep 2025
DDC hakt nach: Was macht Agents zu echten Teammitgliedern?
Aus AI-Helferlein werden vollwertige Teammitglieder: Mike Kaufmann, Git- und DevOps-Experte, erklärt auf der .NET Developer Conference 2025, wie GitHub Copilot Agents die Softwareentwicklung revolutionieren. Im Interview verrät er, wie sich die Rolle des Entwicklers fundamental wandelt.
3 Minuten
13. Aug 2025
DDC hakt nach: Wie kommst Du zu gelebter Agilität?
Viele Teams betreiben nur "Doing Agile" statt echte Agilität zu leben. Dem begegnet Agile-Expertin Ina Einemann in ihrem Workshop auf der .NET Developer Conference 2025 mit kleinen Verhaltensänderungen und praktischen Tools. Im Interview erklärt sie die häufigsten Warnsignale.
4 Minuten
1. Sep 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige