Lauer_Bernhard_neu.jpg

Bernhard Lauer

beschäftigt sich seit jahrzehnten mit IT-Themen und bereitet diese als Autor und Redakteur auf. Programmieren gelernt hat er mit dem C64 und Basic. Er hat über die Anfänge von Java, JavaScript, HTML und .NET berichtet und sich zuletzt mit Python befasst.

Beiträge von Bernhard Lauer

Kombi aus TreeView und DataGrid - TreeGrid
Das TreeGrid ist eine Kombination der Funktionalitäten eines TreeView und eines DataGrid. Es zeigt tabellarische Daten und der Anwender kann Zweige ein- und ausklappen.
2 Minuten
24. Sep 2009
Letzter Aufruf für Regmon und Filemon - 27.07.2009, 00:00 Uhr
Ab dem 1. September 2009 sollen die Sysinternals-Tools Regmon und Filemon von Microsofts Internetseiten verschwinden.
2 Minuten
27. Jul 2009
Access-Dateien reparieren - 18.05.2009, 00:00 Uhr
DataNumen, ein Unternehmen aus Hong Kong, hat ein Recovery-Produkt für die .MDB-Dateien von Microsoft Access in Version 2.1 vorgestellt.
2 Minuten
18. Mai 2009
Ordner synchronisieren auf Windows, Linux und Mac - 10.02.2009, 00:00 Uhr
Synkron ist eine Open-Source-Anwendung zum Synchronisieren von Ordnern.
2 Minuten
10. Feb 2009
Infos und Tipps zur Windows-Datenbank ESENT - 23.10.2008, 00:00 Uhr
Seit Windows Server 2000 kommt jede Windows-Version mit der Extensible Storage Engine (ESENT).
2 Minuten
23. Okt 2008
Code-Konverter für VB.NET und C# - 20.06.2008, 00:00 Uhr
Die Online-Wandler übersetzen .NET Code von Visual Basic nach C# und umgekehrt.
2 Minuten
20. Jun 2008
Windows XP SP3 für MSDN-Abonennten - 07.05.2008, 00:00 Uhr
Das Service Pack 3 für Windows XP steht für MSDN-Abonennten zum Download bereit.
2 Minuten
SDK für Windows Server 2008 und .NET 3.5 - 13.02.2008, 00:00 Uhr
Das SDK liefert Tools, Dokumentation und Libraries für Windows Server 2008, .NET Framework 3.5 und Windows Vista SP1.
2 Minuten
13. Feb 2008