Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Access-Dateien reparieren

DataNumen, ein Unternehmen aus Hong Kong, hat ein Recovery-Produkt für die .MDB-Dateien von Microsoft Access in Version 2.1 vorgestellt.
Sind die MDB-Dateien einer Access-Datenbank defekt, lassen sich die Dateien mit Access meist weder öffnen noch einzelne Daten daraus zurückholen. Das neue Produkt Advanced Access Repair 2.1 soll laut Hersteller DataNumen defekte oder korrupte .MDB-Dateien reparieren oder zumindest die maximal noch zu rettenden Nutzdaten daraus extrahieren. Die neue Version 2.1 soll nun noch schneller arbeiten als ihre Vorläufer.

Advanced Access Repair 2.1 arbeitet mit Dateien der Programm-Versionen von Microsoft Access 95, 97, 2000, XP, 2003 und 2007. Es repariert - soweit möglich - die Struktur der Datensätze, die Tabellen sowie Memo- und OLE-Felder. Sogar per Passwort verschlüsselte Dateien sollen sich damit wiederherstellen lassen. DataNumen bietet eine kostenlose Testversion zum Download an. [bl]


Info:
http://www.datanumen.com/aar/

Neueste Beiträge

DWX hakt nach: Wie stellt man Daten besonders lesbar dar?
Dass das Design von Websites maßgeblich für die Lesbarkeit der Inhalte verantwortlich ist, ist klar. Das gleiche gilt aber auch für die Aufbereitung von Daten für Berichte. Worauf besonders zu achten ist, erklären Dr. Ina Humpert und Dr. Julia Norget.
3 Minuten
27. Jun 2025
DWX hakt nach: Wie gestaltet man intuitive User Experiences?
DWX hakt nach: Wie gestaltet man intuitive User Experiences? Intuitive Bedienbarkeit klingt gut – doch wie gelingt sie in der Praxis? UX-Expertin Vicky Pirker verrät auf der Developer Week, worauf es wirklich ankommt. Hier gibt sie vorab einen Einblick in ihre Session.
4 Minuten
27. Jun 2025
„Sieh die KI als Juniorentwickler“
CTO Christian Weyer fühlt sich jung wie schon lange nicht mehr. Woran das liegt und warum er keine Angst um seinen Job hat, erzählt er im dotnetpro-Interview.
15 Minuten
27. Jun 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

UIs für Linux - Bedienoberflächen entwickeln mithilfe von C#, .NET und Avalonia
Es gibt viele UI-Frameworks für .NET, doch nur sehr wenige davon unterstützen Linux. Avalonia schafft als etabliertes Open-Source-Projekt Abhilfe.
16 Minuten
16. Jun 2025
Mythos Motivation - Teamentwicklung
Entwickler bringen Arbeitsfreude und Engagement meist schon von Haus aus mit. Diesen inneren Antrieb zu erhalten sollte für Führungskräfte im Fokus stehen.
13 Minuten
19. Jan 2017
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige