Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

Windsurf: Entwicklungsumgebung mit KI-Unterstützung

Mit Windsurf präsentiert Codeium eine IDE, die durch KI-gestützte Features Entwickler in ihrem Workflow unterstützt und verbessert.
Windsurf, Codeiums neueste IDE, bietet eine Vielzahl von Funktionen, die ihrerseits künstliche Intelligenz nutzen, um Entwickler effizienter bei ihren Projekten zu unterstützen.Nach der Installation wird der Nutzer durch den Onboarding-Prozess geleitet, der verschiedene Optionen anbietet, darunter die Möglichkeit, Konfigurationen aus Visual Studio Code oder Cursor zu importieren oder von Grund auf neu zu beginnen.Das Besondere an Windsurf ist die Integration des Cascade-Panels, das als KI-gesteuerter Codeassistent fungiert. Es bietet Entwicklern die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Code zu schreiben und sogar Code auszuführen – alles innerhalb der IDE. Damit können Projekte nicht nur schneller, sondern auch kreativer umgesetzt werden. Mit der einfachen Funktion zum Erstellen neuer Projekte wird der Einstieg in die Programmierung mit Windsurf besonders unkompliziert.Des Weiteren ermöglicht Windsurf das Öffnen von lokal gespeicherten Ordnern oder das Verbinden mit Remote-Servern über SSH, was die Flexibilität für Entwickler erhöht. Anpassungen an den AI-Einstellungen bieten die Möglichkeit, die Autocomplete-Geschwindigkeit anzupassen oder spezifische Features zu deaktivieren.Windsurf legt großen Wert auf eine benutzerfreundliche Erfahrung. Während des Setups können Entwickler auch ihre bevorzugten Tastenkombinationen und Farbschemata auswählen. Die Authentifizierung erfolgt über ein kostenloses Codeium-Konto, das eine einfache Anmeldung ermöglicht. Ein einmaliges Festlegen der Einstellungen genügt, um sofort mit der Arbeit zu beginnen.Trotz seiner vielen Vorteile hat Windsurf einige Einschränkungen. Bestimmte Extensions, insbesondere andere AI-Code-Vervollständigungs-Tools, sind mit Windsurf inkompatibel, und die Installation weiterer Extensions durch Marktplätze wird nicht unterstützt.Insgesamt ergibt sich aus der Kombination dieser Features ein mächtiges Werkzeug, das speziell für die Bedürfnisse moderner Softwareentwickler konzipiert wurde.Der Editor Windsurf mit KI-Unterstützung

Neueste Beiträge

Ein Jahr CODELUTION Zertifizierungssystem – ein neuer Standard in der IT-Weiterbildung - [sponsered]
Das rollenbasierte Zertifizierungssystem für Entwickler-Schulungen der Karlsruher CODELUTION GmbH hebt sich bewusst von technologiegebundenen Zertifikaten ab.
3 Minuten
25. Sep 2025
DDC hakt nach: Wie baust Du eine Softwarearchitektur ohne Schuldenfalle auf?
Moderne Softwarearchitektur muss zukunftsfähig sein – aber auch schon heute funktionieren. David Tielke über den architektonischen Spagat zwischen Cloud, KI, Schuldenmanagement und gesundem Menschenverstand.
7 Minuten
22. Sep 2025
SSH für.NET-Applikationen mit SSH.NET - Best of NuGet, Teil 1
SSH – dahinter verbirgt sich die Abkürzung Secure Shell – ist insbesondere im Bereich der unixoiden Systeme weit verbreitet. Mit SSH.NET steht ein NuGet-Paket zur Verfügung, das die Interaktion mit der sicheren Remote Shell aus .NET-Applikationen heraus zu ermöglichen sucht.
6 Minuten
25. Sep 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

SvelteKit – Framework und Tools - Svelte – ein Ökosystem für Vanilla-JavaScript (Teil 4)
SvelteKit erweitert Svelte um zusätzliche Features und Tools zu einem effizienten und produktiven Werkzeugkasten von der Entwicklung bis zum Betrieb.
35 Minuten
2. Jan 2023
Copilot in eigene App für Endbenutzer integrieren
Microsoft macht Copilot für Endbenutzer in deren eigenen, mit Power Apps programmierten Business-Apps verfügbar.
7 Minuten
3. Sep 2025
App mit Copilot erstellen und erweitern
Copilot erzeugt zusammen mit den RAD-Features von Power Apps voll funktionsfähige Business-Apps.
7 Minuten
20. Aug 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige