Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

Windsurf: Entwicklungsumgebung mit KI-Unterstützung

Mit Windsurf präsentiert Codeium eine IDE, die durch KI-gestützte Features Entwickler in ihrem Workflow unterstützt und verbessert.
Windsurf, Codeiums neueste IDE, bietet eine Vielzahl von Funktionen, die ihrerseits künstliche Intelligenz nutzen, um Entwickler effizienter bei ihren Projekten zu unterstützen.Nach der Installation wird der Nutzer durch den Onboarding-Prozess geleitet, der verschiedene Optionen anbietet, darunter die Möglichkeit, Konfigurationen aus Visual Studio Code oder Cursor zu importieren oder von Grund auf neu zu beginnen.Das Besondere an Windsurf ist die Integration des Cascade-Panels, das als KI-gesteuerter Codeassistent fungiert. Es bietet Entwicklern die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Code zu schreiben und sogar Code auszuführen – alles innerhalb der IDE. Damit können Projekte nicht nur schneller, sondern auch kreativer umgesetzt werden. Mit der einfachen Funktion zum Erstellen neuer Projekte wird der Einstieg in die Programmierung mit Windsurf besonders unkompliziert.Des Weiteren ermöglicht Windsurf das Öffnen von lokal gespeicherten Ordnern oder das Verbinden mit Remote-Servern über SSH, was die Flexibilität für Entwickler erhöht. Anpassungen an den AI-Einstellungen bieten die Möglichkeit, die Autocomplete-Geschwindigkeit anzupassen oder spezifische Features zu deaktivieren.Windsurf legt großen Wert auf eine benutzerfreundliche Erfahrung. Während des Setups können Entwickler auch ihre bevorzugten Tastenkombinationen und Farbschemata auswählen. Die Authentifizierung erfolgt über ein kostenloses Codeium-Konto, das eine einfache Anmeldung ermöglicht. Ein einmaliges Festlegen der Einstellungen genügt, um sofort mit der Arbeit zu beginnen.Trotz seiner vielen Vorteile hat Windsurf einige Einschränkungen. Bestimmte Extensions, insbesondere andere AI-Code-Vervollständigungs-Tools, sind mit Windsurf inkompatibel, und die Installation weiterer Extensions durch Marktplätze wird nicht unterstützt.Insgesamt ergibt sich aus der Kombination dieser Features ein mächtiges Werkzeug, das speziell für die Bedürfnisse moderner Softwareentwickler konzipiert wurde.Der Editor Windsurf mit KI-Unterstützung

Neueste Beiträge

Spotlight #1: Azure IoT Operations, Video Teil 2/3 - DWX Spotlight
Das erste DWX Spotlight mit Special Guest Florian Bader. Im Teil 2 des Videos erklärt Florian unter anderem, wie es mit der Sicherheit bei Industrieanlagen und Messdatenerfassung aussieht.
2 Minuten
10. Jul 2025
KI lässt Entwickler ihre Leidenschaft zum Programmieren neu entdecken - Motivation
Softwareentwicklung ist gleich Spaßfreie Zone? Das muss nicht sein: Der Beitrag beleuchtet, wie Teams ihren Kopf wieder freibekommen und ihre Freude am Entwickeln neu entdecken.
5 Minuten
10. Jul 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

„Sieh die KI als Juniorentwickler“
CTO Christian Weyer fühlt sich jung wie schon lange nicht mehr. Woran das liegt und warum er keine Angst um seinen Job hat, erzählt er im dotnetpro-Interview.
15 Minuten
27. Jun 2025
Evolutionäres Prototyping von Business-Apps - Low Code/No Code und KI mit Power Apps
Microsoft baut Power Apps zunehmend mit Features aus, um die Low-Code-/No-Code-Welt mit der KI und der professionellen Programmierung zu verbinden.
19 Minuten
Intelligente Anwendungsentwicklung - KI-basierte Low-Code- und No-Code-Plattformen im Überblick
Künstliche Intelligenz gewinnt in Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Dies zeigen auch aktuelle auf KI basierende Low-Code- sowie No-Code-Plattformen.
21 Minuten
16. Jun 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige