Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

UniDock: Neues UI Docking-Framework auf Avalonia-Basis

Der amerikanische Software-Architekt Nick Polyak stellt auf CodeProject das neue UI Docking Framework UniDock vor.
UniDock ist ein auf Avalonia basierendes Multiplattform-UI-Docking-Framework. Dieser Artikel von Nick Polyak auf CodeProject beschreibt seine leistungsstarken Funktionen, die es sehr attraktiv für die Entwickler macht.UniDock ist ein neues Multiplattform-Docking-Framework, das auf das Avalonia-Paket für visuelle Entwicklung aufbaut. Avalonia ist ein Multiplattform-Open-Source-UI-Framework für die Entwicklung von Desktop-Lösungen, die unter Windows, Mac und Linux ausgeführt werden können, Webanwendungen, die im Browser laufen (über WebAssembly) sowie für mobile Anwendungen für Android, iOS und Tizen.Das UniDock-Framework wurde kürzlich so modifiziert, dass es für Desktop-Anwendungen unter Avalonia 11 genutzt werden kann. Wie das klappt, bespricht Nick Polyak in diesem Artikel.

Neueste Beiträge

Deep Learning mit Python - Python und AI, Teil 3
In der heutigen KI-Entwicklung spielen Deep-Learning-Frameworks eine zentrale Rolle. Ein Vergleich der beiden populärsten Bibliotheken TensorFlow und PyTorch.
10 Minuten
Hierarchische Testdata-Builder - Testdata-Builder, Teil 1
Lesbare Tests bei tiefen Objekthierarchien mit dem Collection-Builder-Pattern.
4 Minuten
Chunks mit Köpfchen - KI für KMU, Teil 1
Wie trenne ich Textinformationen in sinnvolle Segmente?
7 Minuten
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

SvelteKit – Framework und Tools - Svelte – ein Ökosystem für Vanilla-JavaScript (Teil 4)
SvelteKit erweitert Svelte um zusätzliche Features und Tools zu einem effizienten und produktiven Werkzeugkasten von der Entwicklung bis zum Betrieb.
35 Minuten
2. Jan 2023
Beyond the Code: KI verändert die Entwicklerrolle – wer sich jetzt anpasst, bleibt vorne dabei
Generative KI-Tools steigern Effizienz und beschleunigen Workflows – doch sie stellen auch neue Anforderungen an Entwicklerteams. Gefragt sind strategisches Denken, Kreativität und die Bereitschaft, sich laufend weiterzuentwickeln.
5 Minuten
15. Okt 2025
Machine Learning mit Python – Von Daten zu Modellen - Python und AI, Teil 2
Zu Beginn eines Machine-Learning-Projekts steht die gründliche Datenvorbereitung. Feature Engineering bezeichnet die Auswahl oder Erzeugung relevanter Attribute aus den Rohdaten, um die Modellleistung zu verbessern.
8 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige