Lesedauer 2 Min.

Artificial Intelligence: Das DWX-Themenspecial

Das Themenspecial Artificial Intelligence bringt zeigt Dir detailliert, wie Künstliche Intelligenz Deinen Alltag als Entwicklerin oder Entwickler einfacher macht.
© dnp

Künstliche Intelligenz hat die Softwareentwicklung in kürzester Zeit grundlegend verändert – und das DWX-Themenspecial Artificial Intelligence zeigt, wie tief dieser Wandel bereits in den Alltag von Entwickler:innen, Architekt:innen und Unternehmen reicht. 

Die Beiträge beleuchten praxisnah, wie LLMs, Coding Agents und KI-gestützte Entwicklungsumgebungen produktiver machen, neue Kreativität freisetzen und technische Aufgaben beschleunigen, die früher Tage oder Wochen beanspruchten.

Im Mittelpunkt des Specials steht die praktische Integration von KI in moderne Softwareentwicklung, wobei Experten wie Christian Weyer zeigen, wie KI-Tools wie GitHub Copilot und Claude die Produktivität von Entwicklern steigern und neue Rollen schaffen.

Gleichzeitig werden konkrete Implementierungsbeispiele von KI in Outlook, agentenbasierte Entwicklung mit OpenAI und Semantic Kernel sowie spezifische Herausforderungen bei der KI-Einführung in KMUs behandelt, um zwischen technischem Hype und praktischer Realität zu differenzieren.

Leser:innen erhalten durch das Themenspecial einen kompakten, aber fundierten Einblick in:
Reale Effizienzgewinne durch KI-gestützte Codegenerierung, Testing und Refactoring
Neue Rollen und Arbeitsweisen, die durch autonome Coding Agents entstehen
Echte Projektbeispiele, in denen KI komplexe Routinen wie Rechnungsanalyse, Terminfindung oder Datenextraktion übernimmt
Technische Leitplanken, um KI sicher, reproduzierbar und teamtauglich einzusetzen
Zukunftsorientierte Perspektiven, wie sich Abstraktionsebenen, Toolchains und Entwicklerkompetenzen weiterentwickeln

 

Damit wird das Themenspecial zu einer wertvollen Lektüre für alle, die KI nicht als Buzzword, sondern als Werkzeug verstehen wollen – präzise erklärt, praxisnah gezeigt und unmittelbar auf den eigenen Alltag übertragbar.

Mehr schaffen, klüger entwickeln – KI, die Softwareteams wirklich weiterbringt.

Gleich das Themenspecial Artificial Intelligence herunterladen. 

 

Neueste Beiträge

Gemeinsam stärker - Wissen als Wettbewerbsvorteil
Warum individuelle Teamtrainings für Softwareentwickler entscheidend sind.
4 Minuten
21. Nov 2025
Vektor-Datenbanken: Wenn Zahlen Bedeutung bekommen - KI für KMU, Teil 3
Vektoren sind die Brücke zwischen menschlicher Sprache – oder anderen Konstrukten – und maschinellem Verstehen.
7 Minuten
20. Nov 2025
Bob lernt Fachjargon - Testdata-Builder, Teil 3
Vom Fluent-API zur Geschäftssprache – wie Domain-spezifische Sprachen Tests noch lesbarer und ausdrucksstärker machen.
6 Minuten
19. Nov 2025

Das könnte Dich auch interessieren

SvelteKit – Framework und Tools - Svelte – ein Ökosystem für Vanilla-JavaScript (Teil 4)
SvelteKit erweitert Svelte um zusätzliche Features und Tools zu einem effizienten und produktiven Werkzeugkasten von der Entwicklung bis zum Betrieb.
35 Minuten
2. Jan 2023
Generative AI und Python - Python und AI, Teil 4
Generative KI mit Python nutzen und so die Basis für eigene Anwendungen schaffen.
7 Minuten
Vor dem Prompt ist nach dem Prompt - KI für KMU, Teil 2
Wie bereitet man Anfragen an Large Language Models bestmöglich vor?
7 Minuten
13. Nov 2025