Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

KI für den Homepage-Baukasten

IONOS bietet ab sofort eine neue Funktion zur Texterstellung für den Homepage-Baukasten MyWebsite Now an.
Kleine und mittelständische Unternehmen sollen mit der neuen Textfunktion Texte und Überschriften auf ihrer Website durch künstliche Intelligenz (KI) erstellen lassen können.Um den KI-Textgenerator zu verwenden, wählen die Nutzenden im Editor ihres Homepage-Baukastens wie gewohnt das Textfeld aus, das sie bearbeiten möchten. Es erscheint ein Menü mit den Icons für Einstellungen wie Schriftgröße und Schriftart. Bei Klick auf das Icon "KI Text" öffnet sich ein Fenster, in dem Angaben zur Branche, dem Thema des Textes und weiteren Spezifikationen gemacht werden können. Die Textlänge kann über die Anzahl der Absätze (maximal fünf) bestimmt werden. Mit einem Klick auf "generate" wird der Text dann automatisch erstellt.Nach demselben Prinzip funktioniert der KI-basierte "Überschriftengenerator": Die Nutzer geben das Thema ein und legen fest, wie lang die Überschrift sein soll. Hier sind bis zu 20 Wörter möglich. Die Texte können anschließend ganz normal bearbeitet, korrigiert und ergänzt werden.Die neue Funktion wird als Beta-Version in die MyWebsite Now Plus und Pro-Pakete integriert und nutzt das API gpt-3.5-turbo von OpenAI. IONOS versichert, dass dabei keine personenbezogenen Daten an OpenAI gesendet werden und das verwendete API nicht mit den Informationen und Anfragen der IONOS-Kunden trainiert wird.Weiteren Informationen finden Sie auf dieser Seite.

Neueste Beiträge

DWX 2026: Vier Tage Sommer. Vier Tage Code. Die DWX ist zurück – und größer denn je - Die Konferenz für AI, Cloud, Web und .NET Development
Du denkst, Mannheim im Sommer ist heiß? Dann hast du den Code noch nicht gespürt. Vom 29. Juni bis 2. Juli 2026 verwandelt sich das m:con Congress Center Rosengarten wieder zur Entwickler-Werkstatt: Die DWX 2026 startet durch!
3 Minuten
28. Aug 2025
DDC hakt nach: Wie kommst Du zu gelebter Agilität?
Viele Teams betreiben nur "Doing Agile" statt echte Agilität zu leben. Dem begegnet Agile-Expertin Ina Einemann in ihrem Workshop auf der .NET Developer Conference 2025 mit kleinen Verhaltensänderungen und praktischen Tools. Im Interview erklärt sie die häufigsten Warnsignale.
4 Minuten
1. Sep 2025
Mehr Funktionen für das Event-Sourcing
Präzisere Konsistenzkontrolle, digitale Signaturen und eine verwaltete Cloud-Version: Das bringt die Version 1.1 der EventSourcingDB.
3 Minuten
4. Sep 2025
Web Development

Das könnte Dich auch interessieren

SvelteKit – Framework und Tools - Svelte – ein Ökosystem für Vanilla-JavaScript (Teil 4)
SvelteKit erweitert Svelte um zusätzliche Features und Tools zu einem effizienten und produktiven Werkzeugkasten von der Entwicklung bis zum Betrieb.
35 Minuten
2. Jan 2023
App mit Copilot erstellen und erweitern
Copilot erzeugt zusammen mit den RAD-Features von Power Apps voll funktionsfähige Business-Apps.
7 Minuten
20. Aug 2025
Copilot in eigene App für Endbenutzer integrieren
Microsoft macht Copilot für Endbenutzer in deren eigenen, mit Power Apps programmierten Business-Apps verfügbar.
7 Minuten
3. Sep 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige