Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

LogTape: Logging-Ansatz für JavaScript-Bibliotheken

LogTape bietet Logging in JavaScript-Bibliotheken.
© dotnetpro
Logging hilft Nutzern, Integrationsprobleme zu beheben, interne Zustandsänderungen nachzuvollziehen oder Einblicke in Leistungsengpässe zu erhalten. Die gängigen Ansätze vereinen jedoch häufig die Schwierigkeiten einer Fragmentierung und Integration. Das neue Tool LogTape könnte die Lösung für solche Probleme sein.

LogTape verfolgt einen so genannten 'library-first' Ansatz. Dies bedeutet, dass das Logging nur dann eintritt, wenn es explizit konfiguriert wird. Bibliothek-Autoren ermöglicht dies, umfassendes Logging hinzuzufügen, ohne die Benutzer zu belasten, die diese Funktion nicht benötigen. Bei unkonfiguriertem Logging geschieht schlichtweg nichts – kein Output, keine Fehler, keine Nebenwirkungen. Das bedeutet, dass Nutzer, die an Diagnosedaten interessiert sind, die Wahl haben, diese zu aktivieren, während andere nicht betroffen sind.

Ein weiteres innovatives Merkmal von LogTape ist die Unterstützung sowohl von ESM (ECMAScript Modules) als auch von CommonJS ohne Einschränkungen. Dies gewährleistet eine breitere Kompatibilität und ist besonders nützlich, da viele Nutzer zwischen älteren und modernen Projektstrukturen wechseln. LogTape zeichnet sich zudem dadurch aus, dass keine zusätzlichen Bibliotheken in die Projekte der Benutzer eingeführt werden müssen – ein entscheidender Vorteil für eine saubere Abhängigkeitsstruktur.

Beispielsweise können Entwickler LogTape wie folgt in ihre Bibliothek integrieren:
import { getLogger } from "@logtape/logtape";
const logger = getLogger(["my-awesome-lib", "database"]);
export function connectToDatabase(config) {
  logger.debug("Attempting database connection", { config });
} 

Die Bibliothek ist nicht nur leichtgewichtig, sondern bietet auch universelle Unterstützung in verschiedenen Runtime-Umgebungen, von Node.js über Deno bis hin zu Browsern. Für Bibliothek-Autoren stellt LogTape eine interessante Option dar, um die Entwicklung und Debugging-Prozesse zu optimieren, während die Nutzer Erfahrungen mit einer nicht im Voraus festgelegten Protokollierung machen können.
Logging mit Hilfe der Bibliothek LogTape, die nur aktiv wird, wenn sie konfiguriert ist.

Neueste Beiträge

DDC hakt nach: Wie baust Du eine Softwarearchitektur ohne Schuldenfalle auf?
Moderne Softwarearchitektur muss zukunftsfähig sein – aber auch schon heute funktionieren. David Tielke über den architektonischen Spagat zwischen Cloud, KI, Schuldenmanagement und gesundem Menschenverstand.
7 Minuten
22. Sep 2025
SSH für.NET-Applikationen mit SSH.NET - Best of NuGet, Teil 1
SSH – dahinter verbirgt sich die Abkürzung Secure Shell – ist insbesondere im Bereich der unixoiden Systeme weit verbreitet. Mit SSH.NET steht ein NuGet-Paket zur Verfügung, das die Interaktion mit der sicheren Remote Shell aus .NET-Applikationen heraus zu ermöglichen sucht.
6 Minuten
25. Sep 2025
Ein Jahr CODELUTION Zertifizierungssystem – ein neuer Standard in der IT-Weiterbildung - [sponsered]
Das rollenbasierte Zertifizierungssystem für Entwickler-Schulungen der Karlsruher CODELUTION GmbH hebt sich bewusst von technologiegebundenen Zertifikaten ab.
3 Minuten
25. Sep 2025

Das könnte Dich auch interessieren

Mit Datenbanken arbeiten - PHP-Frameworks optimal einsetzen (Teil 4)
PHP-Applikationen greifen häufig auf Datenbanken zu. Das Framework Yii bietet dafür umfassende Unterstützung, beginnend bei der Anbindung der Datenbanken, über eine Repräsentation der Daten bis zur Darstellung auf der Benutzeroberfläche.
10 Minuten
Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
C#-.NET-Apps mit WinUI 3 - Komponentenbasierte Apps mit Fluent/FAST, Teil 3
Microsoft macht mit WinUI 3 ein natives User-Experience-Framework für Windows verfügbar, dessen Komponenten auf dem Microsoft-eigenen Design-System Fluent 2 basieren.
23 Minuten
13. Mai 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige