Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Wexflow: .NET Open Source Workflow-Engine

Wexflow ist eine quelloffene und plattformübergreifende Workflow-Engine und Automatisierungsplattform, die darauf abzielt, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren.
Wexflow soll das Erstellen von Automatisierungs- und Workflow-Prozessen einfach machen. Die Engine läuft auf Windows sowie auf Linux, macOS und Android. Wexflow bietet einen plattformübergreifenden Workflow-Server, ein Backend zum Entwerfen, Verwalten und Verfolgen von Workflows, sequenziellen Workflows, Flowchart-Workflows und Genehmigungs-Workflows für generische Geschäftsobjekte, die als Datensätze bezeichnet werden. Die Engine bietet mehr als 100 Aktivitäten für verschiedene Arten von Aufgaben und ermöglicht die benutzerdefinierte Integration mit anderen Lösungen durch benutzerdefinierte Aktivitäten und das Wexflow API.Der Code der letzten Version von Wexflow sowie die Sourcen stehen auf dieser CodeProject-Seite zum Download zur Verfügung. Im dazugehörigen Artikel erklärt Entwickler Akram El Assas wie man Wexflow installiert und wie man damit arbeitet.Die Ursprungsversion von Wexflow wurde im November 2022 vorgestellt und wurde seither regelmäßig (teilweise mehrmals im Monat) weiterentwickelt. Der letzte Stand der Workflow-Engine trägt die Versionsnummer 7.7 und das Datum 9. Dezember 2023. Alle Sourcen und Dateien unterliegen der freizügigen MIT-Lizenz.

Neueste Beiträge

DWX Tag 2: Die Devs sind immer schuld - Konferenz
DWX, zweiter Konferenztag: Opening mit der Keynote von Dr. Carola Lilienthal, Interviews und Verlosungen.
3 Minuten
2. Jul 2025
Letzter Tag, große Themen: Git-Deep-Dive, AI-Diskussionen und fette Preise - DWX 2025
Am letzten Konferenztag wurde nicht etwa gemütlich ausgerollt – im Gegenteil. Die Agenda hatte es noch einmal in sich: ein technischer Deep-Dive, ein zukunftsweisendes Panel und ein paar ziemlich attraktive Gewinne. Hier kommt der Rückblick.
4 Minuten
4. Jul 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Codeium: Open-Source-Copilot für VS Code und andere IDEs - Exafunction
Codeium, eine kostenlose und quelloffene Alternative zum kostenpflichtigen KI-gestützten Programmierassistenten GitHub Copilot, hat kürzlich Verbesserungen an seiner Chatfunktion und verschiedenen anderen Fähigkeiten erhalten.
2 Minuten
13. Nov 2023
Claude bedient Ihren PC - Künstliche Intelligenz
Mit der Einführung der neuen Beta-Funktionalität zur Computernutzung ermöglicht Anthropic interaktive KI-Anwendungen, die direkt Desktop-Umgebungen steuern können.
3 Minuten
28. Okt 2024
GitHub Copilot Enterprise ist allgemein verfügbar - KI-unterstützt coden
GitHub hat die allgemeine Verfügbarkeit von GitHub Copilot Enterprise angekündigt.
2 Minuten
4. Mär 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige