Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

C++ ist Programmiersprache des Jahres 2022

C++ ist die TIOBE-Programmiersprache des Jahres 2022, weil die Sprache im Jahr 2022 am meisten an Popularität gewonnen hat.
Der Popularitätszuwachs von C++ im TIOBE-Index betrug im vergangenen Jahr 4,62 Prozent. Auf den weiteren Plätzen folgen C (+3,82 Prozent) und Python (+2,78 Prozent). Interessanterweise hat C++ inzwischen sogar Java überholt und ist seit November 2022 die Nummer 3 des TIOBE-Index. Der Grund für die Beliebtheit von C++ liegt laut TIOBE "in seiner hervorragenden Leistung und der Tatsache, dass es sich um eine objektorientierte Hochsprache handelt. Daher ist es möglich, schnelle und umfangreiche Softwaresysteme (über Millionen von Codezeilen) in C++ zu entwickeln, ohne zwangsläufig in einem Wartungsalptraum zu enden".Was sonst noch im Jahr 2022 geschah: Leistung scheint wichtig zu sein. Der C++-Konkurrent Rust ist erneut in die Top 20 des TIOBE-Index aufgestiegen - vor einem Jahr lag er noch auf Platz 26. Lua, das für seine einfache Anbindung an C bekannt ist, stieg von Platz 30 auf Platz 24. Auch die Sprache F# hat einen Sprung gemacht: von Position 74 auf Position 33 in einem Jahr.

Neueste Beiträge

Hierarchische Testdata-Builder - Testdata-Builder, Teil 1
Lesbare Tests bei tiefen Objekthierarchien mit dem Collection-Builder-Pattern.
4 Minuten
Chunks mit Köpfchen - KI für KMU, Teil 1
Wie trenne ich Textinformationen in sinnvolle Segmente?
7 Minuten
Generative AI und Python - Python und AI, Teil 4
Generative KI mit Python nutzen und so die Basis für eigene Anwendungen schaffen.
7 Minuten
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

DDC hakt nach: Warum lohnt sich der Umstieg nach C#
Vom Sprachen-Frust zur C#-Lust: Alle Werkzeuge, die das Herz begehrt
5 Minuten
20. Okt 2025
Wexflow: .NET Open Source Workflow-Engine - CodeProject
Wexflow ist eine quelloffene und plattformübergreifende Workflow-Engine und Automatisierungsplattform, die darauf abzielt, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren.
2 Minuten
C#-.NET-Apps mit WinUI 3 - Komponentenbasierte Apps mit Fluent/FAST, Teil 3
Microsoft macht mit WinUI 3 ein natives User-Experience-Framework für Windows verfügbar, dessen Komponenten auf dem Microsoft-eigenen Design-System Fluent 2 basieren.
23 Minuten
13. Mai 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige