Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

C#: async und await im Detail erklärt

.NET bietet Hunderte von asynchronen Methoden für alle Arten von E/A-Aufgaben, einschließlich Netzwerkzugriff, Datenbankzugriff, JSON-XML-Binärdateizugriff, Datenkomprimierung und mehr. Patrick Smacchia erklärt das Konzept ausführlich anhand von Beispielen.
Im Jahr 2012 wurde C#5 veröffentlicht. Mit dieser Version wurden die beiden Schlüsselwörter async und await eingeführt. Zu dieser Zeit erreichte die CPU-Taktfrequenz eine Obergrenze, die durch physikalische Gesetze vorgegeben war. Deshalb begannen die Chiphersteller, CPUs mit mehreren Kernen zu liefern, die Aufgaben parallel ausführen können. Daher brauchte C# einen Weg, um die asynchrone Programmierung zu erleichtern.Die Schlüsselwörter async und await machen die asynchrone Programmierung fast zu einfach. Viele Programmierer verwenden sie häufig, ohne die Abläufe zur Laufzeit wirklich zu verstehen. Das ist eine großartige Sache, denn so können sie sich mehr auf das Geschäft ihrer Anwendungen und weniger auf asynchrone Details konzentrieren. Aber es kann (und wird) zu einigen beunruhigenden Verhaltensweisen kommen, sagt Patrick Smacchia und erklärt deshalb das hinter async und await stehende Konzept in diesem englischsprachigen Beitrag auf ndepend.com.

Neueste Beiträge

Delphi als Turbo für die mobile Entwicklung - Mobile Apps entwickeln mit Delphi, Teil 1
Delphi ermöglicht es, effizient plattformübergreifende Anwendungen zu erstellen. In diesem ersten Teil der Serie beleuchten wir die Motivation ebenso wie das Setup eines ersten Beispielprojekts.
6 Minuten
DDC hakt nach: Wie baust Du eine Softwarearchitektur ohne Schuldenfalle auf?
Moderne Softwarearchitektur muss zukunftsfähig sein – aber auch schon heute funktionieren. David Tielke über den architektonischen Spagat zwischen Cloud, KI, Schuldenmanagement und gesundem Menschenverstand.
7 Minuten
22. Sep 2025
SSH für.NET-Applikationen mit SSH.NET - Best of NuGet, Teil 1
SSH – dahinter verbirgt sich die Abkürzung Secure Shell – ist insbesondere im Bereich der unixoiden Systeme weit verbreitet. Mit SSH.NET steht ein NuGet-Paket zur Verfügung, das die Interaktion mit der sicheren Remote Shell aus .NET-Applikationen heraus zu ermöglichen sucht.
6 Minuten
25. Sep 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Mit Datenbanken arbeiten - PHP-Frameworks optimal einsetzen (Teil 4)
PHP-Applikationen greifen häufig auf Datenbanken zu. Das Framework Yii bietet dafür umfassende Unterstützung, beginnend bei der Anbindung der Datenbanken, über eine Repräsentation der Daten bis zur Darstellung auf der Benutzeroberfläche.
10 Minuten
Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
C#-.NET-Apps mit WinUI 3 - Komponentenbasierte Apps mit Fluent/FAST, Teil 3
Microsoft macht mit WinUI 3 ein natives User-Experience-Framework für Windows verfügbar, dessen Komponenten auf dem Microsoft-eigenen Design-System Fluent 2 basieren.
23 Minuten
13. Mai 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige