Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Hilfsprogramm für VBA-Code

Wer sich mit VBA-Code herumschlagen muss, kann jede Hilfe brauchen. Der Office Programming Helper von CodeProject-Member NewPast liefert automatische Einzüge, Zeilennummern, Error Handling und mehr.
Wer Makros für die Office-Programme Word, Excel, Access oder Power Point schreiben oder gar Überarbeiten muss, kommt sich vor als wäre er in eine Zeitmaschine geraten. Er muss mit Code und Werkzeugen arbeiten, die aus dem letzten Jahrhundert stammen und selbst in diesem nicht als besonders fortschrittlich galten. Jede Hilfe ist also willkommen. Ein nützliches Tool ist das Add-in Office Programming Helper von CodeProject-Member NewPast. Es liefert automatische Einzüge, ergänzt Zeilennummern und fügt auf Mausklick eine einfache Fehlerbehandlungsroutine in den VBA-Code ein. Außerdem lässt sich damit eine .NET-Bibliothek für die Office-Programme bereitstellen.Der Office Programming Helper arbeitet mit Windows XP, Windows 7 und allen neueren Versionen des Betriebssystems. Erforderlich ist das .NET Framework ab Version 4. Die Anfänge des Add-ins reichen bis ins Jahr 2010 zurück. Nicht zuletzt deshalb werden auch alle Office-Versionen von 2007 bis 2019 unterstützt und auch für das aktuelle Office 365 ist die Zusammenarbeit mit dem Tool gewährleistet – jeweils sowohl in den 32- als auch den 64-Bit-Varianten. Die letzte Überarbeitung hat das kostenlose Add-in (CPOL-Lizenz) gerade Anfang März erfahren – Entwickler NewPast konnte dabei einige Systemanforderungen reduzieren.Eine ausführliche Beschreibung des Add-ins mit Beispielen finden Sie auf dieser Seite. Dort gibt es zudem die Sourcen als auch einen Link zum Download einer binären Fassung bei CNET.

Neueste Beiträge

Delphi als Turbo für die mobile Entwicklung - Mobile Apps entwickeln mit Delphi, Teil 1
Delphi ermöglicht es, effizient plattformübergreifende Anwendungen zu erstellen. In diesem ersten Teil der Serie beleuchten wir die Motivation ebenso wie das Setup eines ersten Beispielprojekts.
6 Minuten
DDC hakt nach: Wie baust Du eine Softwarearchitektur ohne Schuldenfalle auf?
Moderne Softwarearchitektur muss zukunftsfähig sein – aber auch schon heute funktionieren. David Tielke über den architektonischen Spagat zwischen Cloud, KI, Schuldenmanagement und gesundem Menschenverstand.
7 Minuten
22. Sep 2025
Ein Jahr CODELUTION Zertifizierungssystem – ein neuer Standard in der IT-Weiterbildung - [sponsered]
Das rollenbasierte Zertifizierungssystem für Entwickler-Schulungen der Karlsruher CODELUTION GmbH hebt sich bewusst von technologiegebundenen Zertifikaten ab.
3 Minuten
25. Sep 2025
Office & Productivity

Das könnte Dich auch interessieren

Power Query: Das bessere Query-Tool - Datenzugriff und -verarbeitung mit Power Query
Das leistungsstarke Werkzeug wurde geschaffen, um Daten abzurufen und zu trans­formieren. Im Zusammenspiel mit Visual Studio wird es noch mächtiger.
9 Minuten
Programmieren mit Power Fx
Die Low-Code-Programmiersprache Power Fx von Microsoft steht im Zentrum der Softwareentwicklung mit der Power Platform.
6 Minuten
15. Sep 2025
Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige