Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Zufallszahlen generieren

Nicht jeder kann sich eine Anlage aufstellen, die Zufallszahlen aus den in Lavalampen aufsteigenden Blasen generiert. Die weniger ambitionierten Methoden diskutiert Peter Occil.
Um an möglichst zufällige Zufallszahlen zu gelangen hat der IT-Dienstleister Cloudflare eine ganze Wand an Lavalampen aufgestellt. Kameras beobachten die darin aufsteigenden Blasen und ermitteln daraus die für die Verschlüsselung erforderlichen Zufallszahlen. Wer keinen solchen Aufwand betreiben möchte, nutzt die von Allgorithmen produzierten Zufallszahlen, die – weil eben von einem Allgorithmus errechnet – etwas weniger zufällig sind. Welche Optionen dabei zur Verfügung stehen, hat der EntwicklerPeter Occil in einem umfangreichen Beitrag auf CodeProject zusammengetragen. Er diskutiert darin einige gängige Methoden, beginnend beim normalen RNG (Random Number Generator) bis hin zum Geometric Sampling.

Neueste Beiträge

Dokumente in MongoDB speichern
Der GridFS-Speicher als Fundament für KI-gestützte .NET-Anwendungen
6 Minuten
13. Aug 2025
Browser-Apps mit Avalonia entwickeln - Avalonia
Klassische UI-Frameworks finden ihren Weg in den Browser
7 Minuten
11. Aug 2025
Managed DevOps Pools - Azure DevOps Pipelines Security
Agent Pools als Managed Service mit einfacher Integration in private Netzwerke und Authentisierung mittels Managed Identity tragen deutlich zur Sicherheit der Agent-Infrastruktur bei.
7 Minuten
7. Aug 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
CodeProject.AI Server in neuer Version - Lokaler AI-Server
CodeProject.AI Server (jetzt in Version 2.1.10) ist ein lokal installierter, selbstgehosteter, schneller, kostenloser und Open Source Artificial Intelligence Server für jede Plattform und jede Sprache.
2 Minuten
Für Einsteiger: Backend-Webentwicklung mit .NET - Microsoft
Auf YouTube bietet Microsoft eine Videoserie für Einsteiger in die Backend-Webentwicklung mit .NET.
2 Minuten
13. Feb 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige