Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

Das Model Context Protocol (MCP) mit C# verwenden

Mit dem neuen MCP C# SDK können Entwickler die Kommunikation zwischen KI-Modellen und Anwendungen effizient gestalten. Ein Blogpost bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Implementierung eines MCP-Servers.
Das Model Context Protocol (MCP) von Anthropic sorgt gerade für Furore. Es handelt sich dabei um ein standardisiertes Protokoll, das die Kommunikation zwischen Anwendungen und Modellen erleichtert, indem es eine strukturierte Möglichkeit bietet, Kontext und Daten zwischen KI-Modellen und ihren Clients auszutauschen.Egal, ob Sie KI-gesteuerte Anwendungen entwickeln oder mehrere Modelle in ein kohärentes System integrieren, MCP gewährleistet Interoperabilität und Skalierbarkeit. Für Entwickler, die Tools wie Visual Studio Code verwenden, können Sie jetzt MCP-Server in Ihren Entwicklungsfluss integrieren. Dies erleichtert das Erstellen und Testen von MCP-Servern auf Ihrem lokalen Computer.Mit der Veröffentlichung des MCP C# SDK sind Entwickler nun in der Lage, sowohl Server als auch Clients zu erstellen, die dieses Protokoll nutzen. Das SDK vereinfacht den Implementierungsprozess erheblich, sodass Sie sich auf die einzigartigen Funktionen Ihrer Anwendung konzentrieren können, anstatt sich mit den Komplexitäten der Protokollverarbeitung auseinanderzusetzen.Darüber hinaus bietet das SDK Unterstützung für die Nutzung von MCP-Servern, wodurch Entwickler robuste Client-Anwendungen erstellen können, die nahtlos mit MCP-Servern interagieren. In einem Blogbeitrag zeigt Microsoft, wie Sie das C# SDK verwenden können, um Ihren eigenen MCP-Server und Client-Anwendungen zu erstellen. Um mit dem Aufbau eines MCP-Servers zu beginnen, wird das MCP C# SDK als NuGet-Paket bereitgestellt, das Sie in eine einfache Konsolenanwendung integrieren können.
dotnet new console -n MyFirstMCP 
Jetzt fügen Sie ein paar grundlegende NuGet-Pakete für das MCP C# SDK hinzu und hosten den Server mit Microsoft.Extensions.Hosting:
dotnet add package ModelContextProtocol --prerelease
dotnet add package Microsoft.Extensions.Hosting 
Das ModelContextProtocol-Paket bietet Zugriff auf neue APIs zur Erstellung von Clients, die sich mit MCP-Servern verbinden, und zur Erstellung von MCP-Servern sowie AI-Hilfsbibliotheken zur Integration von LLMs über Microsoft.Extensions.AI.Im nächsten Schritt aktualisieren Sie die Datei Program.cs mit grundlegenden Codestrukturen, um den MCP-Server zu erstellen, den standardmäßigen Servertransport zu konfigurieren und dem Server zu sagen, dass er nach Tools (oder verfügbaren APIs) aus der laufenden Assembly sucht. Alle Details und das gesamte Code-Beispiel finden Sie im Blogpost.

Neueste Beiträge

Müssen Ziele SMART sein?
Wenn es um Ziele im Projektmanagement oder in der Führung einer Organisation geht, stoßen wir schnell und fast ausnahmslos auf das Akronym SMART. Was steckt dahinter, und kann es nicht auch sinnvolle Ziele geben, die nicht SMART sind?
8 Minuten
Browser-Apps mit Avalonia entwickeln - Avalonia
Klassische UI-Frameworks finden ihren Weg in den Browser
7 Minuten
11. Aug 2025
Managed DevOps Pools - Azure DevOps Pipelines Security
Agent Pools als Managed Service mit einfacher Integration in private Netzwerke und Authentisierung mittels Managed Identity tragen deutlich zur Sicherheit der Agent-Infrastruktur bei.
7 Minuten
7. Aug 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
CodeProject.AI Server in neuer Version - Lokaler AI-Server
CodeProject.AI Server (jetzt in Version 2.1.10) ist ein lokal installierter, selbstgehosteter, schneller, kostenloser und Open Source Artificial Intelligence Server für jede Plattform und jede Sprache.
2 Minuten
Für Einsteiger: Backend-Webentwicklung mit .NET - Microsoft
Auf YouTube bietet Microsoft eine Videoserie für Einsteiger in die Backend-Webentwicklung mit .NET.
2 Minuten
13. Feb 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige