Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Quest Software übernimmt die Völcker Informatik AG

Quest Software hat die Akquisition der in Berlin ansässigen Völcker Informatik AG bekannt gegeben. Der inhabergeführte Softwareanbieter für Identity-Management-Lösungen ist spezialisiert auf die Verwaltung von Benutzeridentitäten, Zugangsberechtigungen und Sicherheit über verschiedenste Anwendungen und Systeme hinweg. Die Übernahme soll das Produktportfolio der Quest One Identity Solution erweitern.
Mit der Akquisition der Völcker Informatik AG geht Quest Software einen weiteren Schritt zu seinem Ziel, der führende Anbieter von IAM-Lösungen zu werden. Die Übernahme soll das Produktportfolio der Quest One Identity Solution erweitern, einer Produktsuite, die das Identity und Access Management (IAM) vereinfacht. Quest One wird durch die Übernahme um ein stärkeres Benutzer- und Ressourcen-Provisioning sowie um Funktionen für Self-Service und Workflows erweitert.Quest One vereinfacht das IAM durch das Konsolidieren von Verzeichnissen, das Vereinheitlichen von Identitäten in der gesamten Umgebung sowie das Automatisieren von Verwaltungsaufgaben. ActiveEntry von Völcker erweitert diese Funktionen über sämtliche Systeme, Plattformen und Anwendungen eines Unternehmens hinweg. IAM-Lösungen lassen sich häufig schwierig installieren und erfordern individuelle Anpassungen, die bis zu 90 Prozent des gesamten Projektaufwands in Anspruch nehmen können. ActiveEntry kann dagegen als ?Out-of-the Box?-Lösung eingesetzt werden, da es bereits zu 90 Prozent vorkonfiguriert ist. [bl]

Neueste Beiträge

Generative AI und Python - Python und AI, Teil 4
Generative KI mit Python nutzen und so die Basis für eigene Anwendungen schaffen.
7 Minuten
Chunks mit Köpfchen - KI für KMU, Teil 1
Wie trenne ich Textinformationen in sinnvolle Segmente?
7 Minuten
Hierarchische Testdata-Builder - Testdata-Builder, Teil 1
Lesbare Tests bei tiefen Objekthierarchien mit dem Collection-Builder-Pattern.
4 Minuten
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Wexflow: .NET Open Source Workflow-Engine - CodeProject
Wexflow ist eine quelloffene und plattformübergreifende Workflow-Engine und Automatisierungsplattform, die darauf abzielt, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren.
2 Minuten
C#-.NET-Apps mit WinUI 3 - Komponentenbasierte Apps mit Fluent/FAST, Teil 3
Microsoft macht mit WinUI 3 ein natives User-Experience-Framework für Windows verfügbar, dessen Komponenten auf dem Microsoft-eigenen Design-System Fluent 2 basieren.
23 Minuten
13. Mai 2024
Das Model Context Protocol (MCP) mit C# verwenden - Kommunikation mit der KI
Mit dem neuen MCP C# SDK können Entwickler die Kommunikation zwischen KI-Modellen und Anwendungen effizient gestalten. Ein Blogpost bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Implementierung eines MCP-Servers.
3 Minuten
10. Apr 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige