Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Quest Software übernimmt die Völcker Informatik AG

Quest Software hat die Akquisition der in Berlin ansässigen Völcker Informatik AG bekannt gegeben. Der inhabergeführte Softwareanbieter für Identity-Management-Lösungen ist spezialisiert auf die Verwaltung von Benutzeridentitäten, Zugangsberechtigungen und Sicherheit über verschiedenste Anwendungen und Systeme hinweg. Die Übernahme soll das Produktportfolio der Quest One Identity Solution erweitern.
Mit der Akquisition der Völcker Informatik AG geht Quest Software einen weiteren Schritt zu seinem Ziel, der führende Anbieter von IAM-Lösungen zu werden. Die Übernahme soll das Produktportfolio der Quest One Identity Solution erweitern, einer Produktsuite, die das Identity und Access Management (IAM) vereinfacht. Quest One wird durch die Übernahme um ein stärkeres Benutzer- und Ressourcen-Provisioning sowie um Funktionen für Self-Service und Workflows erweitert.Quest One vereinfacht das IAM durch das Konsolidieren von Verzeichnissen, das Vereinheitlichen von Identitäten in der gesamten Umgebung sowie das Automatisieren von Verwaltungsaufgaben. ActiveEntry von Völcker erweitert diese Funktionen über sämtliche Systeme, Plattformen und Anwendungen eines Unternehmens hinweg. IAM-Lösungen lassen sich häufig schwierig installieren und erfordern individuelle Anpassungen, die bis zu 90 Prozent des gesamten Projektaufwands in Anspruch nehmen können. ActiveEntry kann dagegen als ?Out-of-the Box?-Lösung eingesetzt werden, da es bereits zu 90 Prozent vorkonfiguriert ist. [bl]

Neueste Beiträge

Arbeiten mit Tabellen und KI in Dataverse
Microsoft unterstützt die zentrale Datenmanagement-Lösung Dataverse in Power Apps mit KI-Features.
7 Minuten
6. Aug 2025
Managed DevOps Pools - Azure DevOps Pipelines Security
Agent Pools als Managed Service mit einfacher Integration in private Netzwerke und Authentisierung mittels Managed Identity tragen deutlich zur Sicherheit der Agent-Infrastruktur bei.
7 Minuten
7. Aug 2025
Müssen Ziele SMART sein?
Wenn es um Ziele im Projektmanagement oder in der Führung einer Organisation geht, stoßen wir schnell und fast ausnahmslos auf das Akronym SMART. Was steckt dahinter, und kann es nicht auch sinnvolle Ziele geben, die nicht SMART sind?
8 Minuten
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
CodeProject.AI Server in neuer Version - Lokaler AI-Server
CodeProject.AI Server (jetzt in Version 2.1.10) ist ein lokal installierter, selbstgehosteter, schneller, kostenloser und Open Source Artificial Intelligence Server für jede Plattform und jede Sprache.
2 Minuten
Für Einsteiger: Backend-Webentwicklung mit .NET - Microsoft
Auf YouTube bietet Microsoft eine Videoserie für Einsteiger in die Backend-Webentwicklung mit .NET.
2 Minuten
13. Feb 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige