Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Math Parser und Evaluator in VB.NET

Einen Parser zu schreiben, der aus einem String mit einem Term ein Ergebnis berechnet ist kniffliger als man glaubt. Entwickler Xavier Junqué i de Fortuny hat einen Parser entwickelt, der auch komplexe Zahlen berücksicht und zudem den Einsatz von Variablen erlaubt.
Der Code des spanischen Entwickers besteht aus fünf Klassen, die eine Zeichenkette eines reellen oder komplexen mathematischen Ausdrucks auswerten und den Ausdruck auf eine reelle oder komplexe Zahl zu reduzieren. Der mathematische Ausdruck darf dabei auch Variablen enthalten. Geschrieben ist der Code in Visual Basic .NET. Den Source-Code sowie zwei Demo-Anwendungen stehen auf dieser CodeProject-Seite zum Download bereit.In vielen Situationen gibt es eine Zeichenkette, die einen mathematischen Ausdruck enthält, zum Beispiel "1+2*5" oder "(3+i)(3-i)" und es besteht die Notwendigkeit, die Berechnung durchzuführen und das Ergebnis zu ermitteln. Bei einer Formel wie "0,5*x+4" gilt es das Ergebnis für verschiedene Werte von x zu berechnen. In solchen Situationen kann der komplexe Parser von Xavier Junqué i de Fortuny helfen. Eines der Ziele war es, dass die Klassen seines Parsers auf keine externen Klassen angewiesen sind.

Neueste Beiträge

Generative AI und Python - Python und AI, Teil 4
Generative KI mit Python nutzen und so die Basis für eigene Anwendungen schaffen.
7 Minuten
DDC hakt nach: Hör auf, Dich über Verbindungsstrings zu ärgern
Die App läuft lokal wie geschmiert, aber sobald Backend-Services ins Spiel kommen, stottert die Maschine. Connection Strings, die nicht wollen. Emulator-Konfigurationen, die nerven. Johan Smarius erklärt im Interview und auf der .NET Developer Conference 2025, wie es anders - und viel besser geht.
4 Minuten
10. Nov 2025
Vor dem Prompt ist nach dem Prompt - KI für KMU, Teil 2
Wie bereitet man Anfragen an Large Language Models bestmöglich vor?
7 Minuten
13. Nov 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Wexflow: .NET Open Source Workflow-Engine - CodeProject
Wexflow ist eine quelloffene und plattformübergreifende Workflow-Engine und Automatisierungsplattform, die darauf abzielt, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren.
2 Minuten
C#-.NET-Apps mit WinUI 3 - Komponentenbasierte Apps mit Fluent/FAST, Teil 3
Microsoft macht mit WinUI 3 ein natives User-Experience-Framework für Windows verfügbar, dessen Komponenten auf dem Microsoft-eigenen Design-System Fluent 2 basieren.
23 Minuten
13. Mai 2024
Das Model Context Protocol (MCP) mit C# verwenden - Kommunikation mit der KI
Mit dem neuen MCP C# SDK können Entwickler die Kommunikation zwischen KI-Modellen und Anwendungen effizient gestalten. Ein Blogpost bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Implementierung eines MCP-Servers.
3 Minuten
10. Apr 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige