Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Hono werkelt im Hintergrund

Das JavaScript-Framework Hono ist klein und schnell.
Es sind ganze vier Zeilen Code, dann ist die erste Anwendung mit Hono fertig: 
import { Hono } from 'hono'
const app = new Hono()
app.get('/', (c) => c.text('Hono!'))
export default app 
Hono ist ein JavaScript-Framework, das klein und schnell ist und auf vielen Laufzeitumgebungen läuft. Hier sind Cloudflare Workers, Fastly Compute, Deno, Bun, Vercel, Netlify, AWS Lambda, Lambda@Edge und Node.js zu nennen. Über Routen lassen sich Anfragen an das WebAPI kanalisieren. Es verfügt zwar über kein Frontend, ist dafür aber für folgenden Einsatzzwecke geeignet:
  • Aufbau von Web-APIs
  • Proxy von Backend-Servern
  • Vorderseite des CDN
  • Edge-Anwendung
  • Basisserver für eine Bibliothek
  • Full-Stack-Anwendung
Weitere Informationen zu Hono inklusive Schnelleinstieg

Neueste Beiträge

DDC hakt nach: Hör auf, Dich über Verbindungsstrings zu ärgern
Die App läuft lokal wie geschmiert, aber sobald Backend-Services ins Spiel kommen, stottert die Maschine. Connection Strings, die nicht wollen. Emulator-Konfigurationen, die nerven. Johan Smarius erklärt im Interview und auf der .NET Developer Conference 2025, wie es anders - und viel besser geht.
4 Minuten
10. Nov 2025
Chunks mit Köpfchen - KI für KMU, Teil 1
Wie trenne ich Textinformationen in sinnvolle Segmente?
7 Minuten
Generative AI und Python - Python und AI, Teil 4
Generative KI mit Python nutzen und so die Basis für eigene Anwendungen schaffen.
7 Minuten
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Wexflow: .NET Open Source Workflow-Engine - CodeProject
Wexflow ist eine quelloffene und plattformübergreifende Workflow-Engine und Automatisierungsplattform, die darauf abzielt, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren.
2 Minuten
C#-.NET-Apps mit WinUI 3 - Komponentenbasierte Apps mit Fluent/FAST, Teil 3
Microsoft macht mit WinUI 3 ein natives User-Experience-Framework für Windows verfügbar, dessen Komponenten auf dem Microsoft-eigenen Design-System Fluent 2 basieren.
23 Minuten
13. Mai 2024
Das Model Context Protocol (MCP) mit C# verwenden - Kommunikation mit der KI
Mit dem neuen MCP C# SDK können Entwickler die Kommunikation zwischen KI-Modellen und Anwendungen effizient gestalten. Ein Blogpost bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Implementierung eines MCP-Servers.
3 Minuten
10. Apr 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige