Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Base64-Kodierung, erklärt

Ein lesenswerter Artikel des indischen Entwicklers Akshay erklärt die Grundlagen der Base64-Kodierung.
Beim Programmieren ist es einfach, mit einem oberflächlichen Verständnis vieler Dinge auszukommen. Man kann sich leicht selbst täuschen, indem man denkt, dass man programmiert, allerdings blindlings Code von Stack Overflow oder einem zufälligen Artikel, über den man gestolpert ist, kopiert und einfügt.Base64-Kodierung war eines dieser Themen, das Akshay eine Zeit lang beschäftigte. Base64 ist eine elegante Methode, um Binärdaten in Text umzuwandeln, so dass sie leicht gespeichert und transportiert werden können. Er stieß bei seinen Recherchen oft auf Base64-kodierte Bilder oder URLs und hatte keine Ahnung, was das bedeutet oder warum es überhaupt verwendet wird. Schließlich beschloss er, zu recherchieren, um diese Wissenslücke zu schließen.Seine Erkenntnisse teilt mit seinen Lesern in diesem Blogbeitrag. Darin erklärt er die Grundlagen der Base64-Kodierung, einschließlich der Frage, was sie ist, wie sie funktioniert und warum sie wichtig ist. Er zeigt auch, wie man Base64-Daten in verschiedenen Programmiersprachen kodiert und dekodiert.

Neueste Beiträge

Browser-Apps mit Avalonia entwickeln - Avalonia
Klassische UI-Frameworks finden ihren Weg in den Browser
7 Minuten
11. Aug 2025
Managed DevOps Pools - Azure DevOps Pipelines Security
Agent Pools als Managed Service mit einfacher Integration in private Netzwerke und Authentisierung mittels Managed Identity tragen deutlich zur Sicherheit der Agent-Infrastruktur bei.
7 Minuten
7. Aug 2025
Müssen Ziele SMART sein?
Wenn es um Ziele im Projektmanagement oder in der Führung einer Organisation geht, stoßen wir schnell und fast ausnahmslos auf das Akronym SMART. Was steckt dahinter, und kann es nicht auch sinnvolle Ziele geben, die nicht SMART sind?
8 Minuten
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
CodeProject.AI Server in neuer Version - Lokaler AI-Server
CodeProject.AI Server (jetzt in Version 2.1.10) ist ein lokal installierter, selbstgehosteter, schneller, kostenloser und Open Source Artificial Intelligence Server für jede Plattform und jede Sprache.
2 Minuten
Für Einsteiger: Backend-Webentwicklung mit .NET - Microsoft
Auf YouTube bietet Microsoft eine Videoserie für Einsteiger in die Backend-Webentwicklung mit .NET.
2 Minuten
13. Feb 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige