Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

1&1 Hosting und ProfitBricks werden zu 1&1 IONOS

Die 1&1 Internet SE, nach eigenen Angaben "der größte europäische Hosting-Anbieter", schließt sich mit dem deutschen Spezialisten für Cloud-Infrastrukturlösungen ProfitBricks zu 1&1 IONOS zusammen.
Mit dem Start der neuen Marke erhalten alle Kunden die Möglichkeit, kostenlos einen persönlichen Berater als zentralen Ansprechpartner bei allen Fragen rund um die Produkte, ihren Vertrag und den Erfolg im Netz zu nutzen. 1&1 IONOS soll Unternehmen durch alle Phasen der Firmenentwicklung begleiten – von der Homepage über Shop-Systeme und eigene Server bis hin zur Nutzung der selbst entwickelten Enterprise-Cloud-Infrastruktur. Zusätzlich haben Firmen die Möglichkeit, zahlreiche Cloud-Anwendungen zu nutzen, die ihr Geschäft unterstützen.1&1 wurde 1988 gegründet und entwickelte sich in wenigen Jahren zu einem der führenden Hosting-Anbieter in Deutschland. Inzwischen ist das Unternehmen in mehr als zehn Ländern vertreten. 1&1 IONOS betreibt eigene Rechenzentren in Europa und den USA, die höchsten europäischen Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien entsprechen.2010 gründete Achim Weiß mit ProfitBricks den ersten auf IaaS-Lösungen spezialisierten Anbieter Deutschlands. Davor war er zehn Jahre lang als Chief Technology Officer bei 1&1 tätig. ProfitBricks wurde 2017 vom 1&1 Mutterkonzern United Internet AG übernommen und geht nun in der neuen Marke 1&1 IONOS auf. Als CEO von 1&1 IONOS verantwortet Achim Weiß die Strategie und Produktentwicklung des neuen Unternehmens.„Bei 1&1 habe ich das Wachstum vom kleinen Internet-Startup zum internationalen Anbieter persönlich miterlebt und mitgestaltet. Mit 1&1 IONOS können wir jetzt die Stärken des europäischen Hosting-Marktführers und des führenden deutschen Cloud-Anbieters intelligent verknüpfen“, sagt Achim Weiß. „Dass für uns der Kunde wirklich im Mittelpunkt unserer Unternehmensphilosophie steht, zeigen wir mit dem neuen persönlichen Berater, der ab sofort allen Kunden weltweit ohne Aufpreis zur Verfügung steht – ein Angebot, das es so bei keinem anderen Anbieter gibt.“1&1 IONOS löst die Marken 1&1 Internet und ProfitBricks in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Kanada, Mexiko, Österreich, Spanien und den USA ab. Die übrigen 1&1-Gesellschaften mit ihren Angeboten für DSL, Mobilfunk und Glasfaseranschlüsse sind von dem Zusammenschluss nicht betroffen.www.ionos.de

Neueste Beiträge

Builder meets Faker - Testdata-Builder, Teil 2
Wer viele Testdaten braucht, liebt Bogus: Die Library erzeugt auf Knopfdruck realistische Daten und geht mit dem Builder-Pattern eine perfekte Kombination ein.
6 Minuten
12. Nov 2025
Chunks mit Köpfchen - KI für KMU, Teil 1
Wie trenne ich Textinformationen in sinnvolle Segmente?
7 Minuten
DDC hakt nach: Hör auf, Dich über Verbindungsstrings zu ärgern
Die App läuft lokal wie geschmiert, aber sobald Backend-Services ins Spiel kommen, stottert die Maschine. Connection Strings, die nicht wollen. Emulator-Konfigurationen, die nerven. Johan Smarius erklärt im Interview und auf der .NET Developer Conference 2025, wie es anders - und viel besser geht.
4 Minuten
10. Nov 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Wexflow: .NET Open Source Workflow-Engine - CodeProject
Wexflow ist eine quelloffene und plattformübergreifende Workflow-Engine und Automatisierungsplattform, die darauf abzielt, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren.
2 Minuten
C#-.NET-Apps mit WinUI 3 - Komponentenbasierte Apps mit Fluent/FAST, Teil 3
Microsoft macht mit WinUI 3 ein natives User-Experience-Framework für Windows verfügbar, dessen Komponenten auf dem Microsoft-eigenen Design-System Fluent 2 basieren.
23 Minuten
13. Mai 2024
Das Model Context Protocol (MCP) mit C# verwenden - Kommunikation mit der KI
Mit dem neuen MCP C# SDK können Entwickler die Kommunikation zwischen KI-Modellen und Anwendungen effizient gestalten. Ein Blogpost bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Implementierung eines MCP-Servers.
3 Minuten
10. Apr 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige