Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Neue Version der Reporting-Komponente List & Label

combit hat die Version 29 seines Reporting Tools List & Label mit neuen Möglichkeiten zur Datenvisualisierung und Unterstützung für .NET 8 veröffentlicht.
Der Anbieter im Bereich Reporting-Komponenten für die Softwareentwicklung, combit, hat die Version 29 seines Reporting Tools List & Label veröffentlicht. Die neue Version erweitert die Möglichkeiten der Datenvisualisierung in Anwendungen auf Entwicklungsplattformen wie Visual Studio, Delphi, Java und Visual C++.Insbesondere im Webbereich gibt es einige Neuerungen zu entdecken, sagt der Hersteller. So wurden im Web-Report-Designer neue Balken-, Linien- und Flächendiagramme hinzugefügt. Im Desktop Designer gibt es auf vielfachen Kundenwunsch eine direkte Anzeige von 1:n-Beziehungen im Bereich der Variablen und Felder. Damit können Tabellen mit 1:n-Beziehungen ganz einfach per Drag-and-drop erstellt werden. Außerdem unterstützt List & Label 29 bereits .NET 8. Im Exportbereich hat die Performance zahlreicher Formate einen deutlichen Schub erfahren. Besonders hervorzuheben sind die Optimierungen beim XLS- und CSV-Export, bei denen die Geschwindigkeit um bis zu 60 Prozent gesteigert werden konnte. Der in der Enterprise-Edition enthaltene Report Server verfügt nun über einen vollständig im Browser laufenden Web-Designer. Dies ermöglicht es, Berichte zu erstellen und zu modifizieren, ohne zusätzliche Software lokal installieren zu müssen.Die verschiedenen List & Label Editionen sind ab 740 Euro erhältlich. Für Interessierte steht eine kostenlose 30-Tage-Testversion auf der combit-Website zum Download bereit.

Neueste Beiträge

Letzter Tag, große Themen: Git-Deep-Dive, AI-Diskussionen und fette Preise - DWX 2025
Am letzten Konferenztag wurde nicht etwa gemütlich ausgerollt – im Gegenteil. Die Agenda hatte es noch einmal in sich: ein technischer Deep-Dive, ein zukunftsweisendes Panel und ein paar ziemlich attraktive Gewinne. Hier kommt der Rückblick.
4 Minuten
4. Jul 2025
Spotlight #1: Azure IoT Operations, Video Teil 2/3 - DWX Spotlight
Das erste DWX Spotlight mit Special Guest Florian Bader. Im Teil 2 des Videos erklärt Florian unter anderem, wie es mit der Sicherheit bei Industrieanlagen und Messdatenerfassung aussieht.
2 Minuten
10. Jul 2025
Development Tools

Das könnte Dich auch interessieren

GitHub Copilot Enterprise ist allgemein verfügbar - KI-unterstützt coden
GitHub hat die allgemeine Verfügbarkeit von GitHub Copilot Enterprise angekündigt.
2 Minuten
4. Mär 2024
Codeium: Open-Source-Copilot für VS Code und andere IDEs - Exafunction
Codeium, eine kostenlose und quelloffene Alternative zum kostenpflichtigen KI-gestützten Programmierassistenten GitHub Copilot, hat kürzlich Verbesserungen an seiner Chatfunktion und verschiedenen anderen Fähigkeiten erhalten.
2 Minuten
13. Nov 2023
Claude bedient Ihren PC - Künstliche Intelligenz
Mit der Einführung der neuen Beta-Funktionalität zur Computernutzung ermöglicht Anthropic interaktive KI-Anwendungen, die direkt Desktop-Umgebungen steuern können.
3 Minuten
28. Okt 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige