Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Neue Version der Reporting-Komponente List & Label

combit hat die Version 29 seines Reporting Tools List & Label mit neuen Möglichkeiten zur Datenvisualisierung und Unterstützung für .NET 8 veröffentlicht.
Der Anbieter im Bereich Reporting-Komponenten für die Softwareentwicklung, combit, hat die Version 29 seines Reporting Tools List & Label veröffentlicht. Die neue Version erweitert die Möglichkeiten der Datenvisualisierung in Anwendungen auf Entwicklungsplattformen wie Visual Studio, Delphi, Java und Visual C++.Insbesondere im Webbereich gibt es einige Neuerungen zu entdecken, sagt der Hersteller. So wurden im Web-Report-Designer neue Balken-, Linien- und Flächendiagramme hinzugefügt. Im Desktop Designer gibt es auf vielfachen Kundenwunsch eine direkte Anzeige von 1:n-Beziehungen im Bereich der Variablen und Felder. Damit können Tabellen mit 1:n-Beziehungen ganz einfach per Drag-and-drop erstellt werden. Außerdem unterstützt List & Label 29 bereits .NET 8. Im Exportbereich hat die Performance zahlreicher Formate einen deutlichen Schub erfahren. Besonders hervorzuheben sind die Optimierungen beim XLS- und CSV-Export, bei denen die Geschwindigkeit um bis zu 60 Prozent gesteigert werden konnte. Der in der Enterprise-Edition enthaltene Report Server verfügt nun über einen vollständig im Browser laufenden Web-Designer. Dies ermöglicht es, Berichte zu erstellen und zu modifizieren, ohne zusätzliche Software lokal installieren zu müssen.Die verschiedenen List & Label Editionen sind ab 740 Euro erhältlich. Für Interessierte steht eine kostenlose 30-Tage-Testversion auf der combit-Website zum Download bereit.

Neueste Beiträge

Keine Zeit für das UX? Was für ein Fehler: Interview mit Vicky Pirker - Interview
Wer Software baut, die mehr können soll als nur zu funktionieren, muss das Thema User Experience zur Teamsache machen. UX-Expertin Vicky Pirker erklärt im DWX-Interview, warum UX und Development untrennbar zusammengehören.
3 Minuten
30. Jul 2025
Müssen Ziele SMART sein?
Wenn es um Ziele im Projektmanagement oder in der Führung einer Organisation geht, stoßen wir schnell und fast ausnahmslos auf das Akronym SMART. Was steckt dahinter, und kann es nicht auch sinnvolle Ziele geben, die nicht SMART sind?
8 Minuten
Arbeiten mit Tabellen und KI in Dataverse
Microsoft unterstützt die zentrale Datenmanagement-Lösung Dataverse in Power Apps mit KI-Features.
7 Minuten
6. Aug 2025
Development Tools

Das könnte Dich auch interessieren

Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
MuMu Player 11 (Beta): Emulator für Android 11 - NetEase
MuMu Player ist eine kostenlose Software, die Android-Geräte emuliert, so dass Spieler verschiedene mobile Spiele und Apps auf einem PC ausführen können. Der Player bietet Vulkan-Unterstützung für die Ausführung weiterer Spiele und bietet Bildraten von bis zu 120 FPS.
3 Minuten
26. Apr 2022
CodeProject.AI Server in neuer Version - Lokaler AI-Server
CodeProject.AI Server (jetzt in Version 2.1.10) ist ein lokal installierter, selbstgehosteter, schneller, kostenloser und Open Source Artificial Intelligence Server für jede Plattform und jede Sprache.
2 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige