Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Augment.vim: Codevervollständigung für Vim und Neovim

Das Plugin bietet Entwicklern Codevervollständigung und interaktive Chat-Unterstützung direkt in Vim und Neovim.
Das Plugin Augment.vim ermöglicht Entwicklern, Inline-Codevervollständigungen und mehrstufige Chat-Gespräche direkt in ihrer Programmierumgebung zu führen. Das Plugin nutzt den gleichen Kontext-Engine-Ansatz wie Plugins für VSCode und IntelliJ, wodurch eine nahtlose Integration und Nutzung gewährleistet wird.Einer der Hauptvorteile von Augment.vim ist die Kontextsensitivität. Benutzer können das Plugin einsetzen, indem sie ihre Arbeitsordner in der Konfigurationsdatei hinzufügen. Sobald dies geschehen ist und der Benutzer sich beim Augment-Dienst anmeldet, steht sofort Codevervollständigungen zur Verfügung. Dieses Feature vereinfacht nicht nur das Schreiben von Code, sondern bietet auch die Möglichkeit, Fragen zur Codierung zu stellen und spezifische Änderungen anzufordern, indem der Befehl :Augment chat verwendet wird.Die Installation des Plugins ist unkompliziert. Entwickler müssen sicherstellen, dass ihre Vim-Version mindestens 9.1.0 oder die Neovim-Version 0.10.0 ist. Zudem ist Node.js in der Version 22.0.0 oder neuer erforderlich. Nach der Installation können Nutzer bequem die verschiedenen Funktionen des Plugins nutzen, darunter die Möglichkeit, den Status des Plugins anzuzeigen und durch einfache Commands zu interagieren.Über die Arbeitsordner erhält das Plugin den Kontext. Somit kann es den Code besser verstehen. Durch das Hinzufügen des Projekt-Stammverzeichnisses als Arbeitsordner kann das Plugin genauer auf die Muster und Konventionen innerhalb des Codes eingehen.Für Anwender, die häufig mit großen Codebasen arbeiten, bietet die Möglichkeit, bestimmte Verzeichnisse über eine '.augmentignore'-Datei auszuschließen, eine sinnvolle Lösung, um die Synchronisation zu optimieren und den Workflow nicht durch unwichtige Dateien zu belasten.Das Plugin sorgt für Codevervollständigung bei Vim und Neovim

Neueste Beiträge

Ein Jahr CODELUTION Zertifizierungssystem – ein neuer Standard in der IT-Weiterbildung - [sponsered]
Das rollenbasierte Zertifizierungssystem für Entwickler-Schulungen der Karlsruher CODELUTION GmbH hebt sich bewusst von technologiegebundenen Zertifikaten ab.
3 Minuten
25. Sep 2025
Delphi als Turbo für die mobile Entwicklung - Mobile Apps entwickeln mit Delphi, Teil 1
Delphi ermöglicht es, effizient plattformübergreifende Anwendungen zu erstellen. In diesem ersten Teil der Serie beleuchten wir die Motivation ebenso wie das Setup eines ersten Beispielprojekts.
6 Minuten
SSH für.NET-Applikationen mit SSH.NET - Best of NuGet, Teil 1
SSH – dahinter verbirgt sich die Abkürzung Secure Shell – ist insbesondere im Bereich der unixoiden Systeme weit verbreitet. Mit SSH.NET steht ein NuGet-Paket zur Verfügung, das die Interaktion mit der sicheren Remote Shell aus .NET-Applikationen heraus zu ermöglichen sucht.
6 Minuten
25. Sep 2025
Development Tools

Das könnte Dich auch interessieren

PolyCoder: Quelloffener KI-Code-Generator - Carnegie Mellon University
PolyCoder ist ein quelloffener KI-Code-Generator, der mit 249 GByte Daten in zwölf Programmiersprachen trainiert wurde und laut Forschern C-Code mit großer Genauigkeit verfasst.
2 Minuten
15. Mär 2022
MuMu Player 11 (Beta): Emulator für Android 11 - NetEase
MuMu Player ist eine kostenlose Software, die Android-Geräte emuliert, so dass Spieler verschiedene mobile Spiele und Apps auf einem PC ausführen können. Der Player bietet Vulkan-Unterstützung für die Ausführung weiterer Spiele und bietet Bildraten von bis zu 120 FPS.
3 Minuten
26. Apr 2022
Neues Tool für Datenbearbeitung: Data Wrangler in Visual Studio Code verfügbar - Datenverarbeitung
Data Wrangler bietet Entwicklern und Datenanalysten fortschrittliche Möglichkeiten zur Datenansicht und -bereinigung direkt in der Entwicklungsumgebung.
2 Minuten
8. Mai 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige