Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Augment.vim: Codevervollständigung für Vim und Neovim

Das Plugin bietet Entwicklern Codevervollständigung und interaktive Chat-Unterstützung direkt in Vim und Neovim.
Das Plugin Augment.vim ermöglicht Entwicklern, Inline-Codevervollständigungen und mehrstufige Chat-Gespräche direkt in ihrer Programmierumgebung zu führen. Das Plugin nutzt den gleichen Kontext-Engine-Ansatz wie Plugins für VSCode und IntelliJ, wodurch eine nahtlose Integration und Nutzung gewährleistet wird.Einer der Hauptvorteile von Augment.vim ist die Kontextsensitivität. Benutzer können das Plugin einsetzen, indem sie ihre Arbeitsordner in der Konfigurationsdatei hinzufügen. Sobald dies geschehen ist und der Benutzer sich beim Augment-Dienst anmeldet, steht sofort Codevervollständigungen zur Verfügung. Dieses Feature vereinfacht nicht nur das Schreiben von Code, sondern bietet auch die Möglichkeit, Fragen zur Codierung zu stellen und spezifische Änderungen anzufordern, indem der Befehl :Augment chat verwendet wird.Die Installation des Plugins ist unkompliziert. Entwickler müssen sicherstellen, dass ihre Vim-Version mindestens 9.1.0 oder die Neovim-Version 0.10.0 ist. Zudem ist Node.js in der Version 22.0.0 oder neuer erforderlich. Nach der Installation können Nutzer bequem die verschiedenen Funktionen des Plugins nutzen, darunter die Möglichkeit, den Status des Plugins anzuzeigen und durch einfache Commands zu interagieren.Über die Arbeitsordner erhält das Plugin den Kontext. Somit kann es den Code besser verstehen. Durch das Hinzufügen des Projekt-Stammverzeichnisses als Arbeitsordner kann das Plugin genauer auf die Muster und Konventionen innerhalb des Codes eingehen.Für Anwender, die häufig mit großen Codebasen arbeiten, bietet die Möglichkeit, bestimmte Verzeichnisse über eine '.augmentignore'-Datei auszuschließen, eine sinnvolle Lösung, um die Synchronisation zu optimieren und den Workflow nicht durch unwichtige Dateien zu belasten.Das Plugin sorgt für Codevervollständigung bei Vim und Neovim

Neueste Beiträge

Browser-Apps mit Avalonia entwickeln - Avalonia
Klassische UI-Frameworks finden ihren Weg in den Browser
7 Minuten
11. Aug 2025
Managed DevOps Pools - Azure DevOps Pipelines Security
Agent Pools als Managed Service mit einfacher Integration in private Netzwerke und Authentisierung mittels Managed Identity tragen deutlich zur Sicherheit der Agent-Infrastruktur bei.
7 Minuten
7. Aug 2025
Arbeiten mit Tabellen und KI in Dataverse
Microsoft unterstützt die zentrale Datenmanagement-Lösung Dataverse in Power Apps mit KI-Features.
7 Minuten
6. Aug 2025
Development Tools

Das könnte Dich auch interessieren

Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
CodeProject.AI Server in neuer Version - Lokaler AI-Server
CodeProject.AI Server (jetzt in Version 2.1.10) ist ein lokal installierter, selbstgehosteter, schneller, kostenloser und Open Source Artificial Intelligence Server für jede Plattform und jede Sprache.
2 Minuten
Für Einsteiger: Backend-Webentwicklung mit .NET - Microsoft
Auf YouTube bietet Microsoft eine Videoserie für Einsteiger in die Backend-Webentwicklung mit .NET.
2 Minuten
13. Feb 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige