Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

SQLPage: Websites mit SQL programmieren

SQLPage ist ein Open-Source-Projekt, mit dem Sie die Präsentationsschicht in einfachem SQL erstellen können.
Mit SQLPage reichen Ihre SQL-Kenntnisse über die Manipulation der Datenschicht Ihrer Anwendung hinaus; Sie können jetzt auch HTML erstellen, ohne die traditionellen Web-Programmiersprachen und Konzepte kennen zu müssen.SQLPage ist ein Webserver, der in Rust geschrieben und als einzelne ausführbare Datei verteilt wird. Wenn er eine Anfrage an eine URL mit der Endung .sql erhält, findet er die entsprechende SQL-Datei, führt sie in der Datenbank aus und übergibt ihr Informationen aus der Webanfrage als SQL-Anweisungsparameter.Beginnt die Datenbank Zeilen für die Abfrage zurückzugeben, ordnet SQLPage jede Information in der Zeile einem Parameter in einer seiner vordefinierten Komponentenvorlagen zu und sendet das Ergebnis zurück an den Browser des Benutzers. Hinter den Kulissen und was die Datenspeicherung betrifft, arbeitet SQLPage mit den folgenden Datenbanken:
  • SQlite,
  • PostgreSQL (und kompatiblen Datenbanken wie YugabyteDB, CockroachDB und Aurora),
  • MySQL (und kompatiblen Datenbanken wie MariaDB und TiDB),
  • Microsoft SQL Server (und kompatiblen Datenbanken und Anbieter wie Azure SQL und Amazon RDS).
Mehr über das Open-Source-Projekt SQLPage erfahren Sie hier. Ein einfaches Beispiel ist auf dieser Seite zu finden. Auch auf GitHub ist das Projekt vertreten und auch Beispiele sind dort hinterlegt. Außerdem gibt es ein kurzes Video (32 Sekunden), das die Funktionsweise von SQLPage illustriert.

Neueste Beiträge

Hierarchische Testdata-Builder - Testdata-Builder, Teil 1
Lesbare Tests bei tiefen Objekthierarchien mit dem Collection-Builder-Pattern.
4 Minuten
Generative AI und Python - Python und AI, Teil 4
Generative KI mit Python nutzen und so die Basis für eigene Anwendungen schaffen.
7 Minuten
Chunks mit Köpfchen - KI für KMU, Teil 1
Wie trenne ich Textinformationen in sinnvolle Segmente?
7 Minuten
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Pflichterfüllung - Strukturierte elektronische Rechnungen (E-Invoicing) mit .NET selbst implementiert
.NET-Entwickler können die ab 2025 im B2B-Markt einsetzende Pflicht zur strukturierten elektronischen Rechnungsstellung und -annahme mit Open-Source-Lösungen erfüllen.
17 Minuten
Wexflow: .NET Open Source Workflow-Engine - CodeProject
Wexflow ist eine quelloffene und plattformübergreifende Workflow-Engine und Automatisierungsplattform, die darauf abzielt, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren.
2 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige