Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Software für Kreisdiagramme in der Datenvisualisierung

Circos bringt Ästhetik und Effizienz in die Datenvisualisierung.
Circos, ein innovatives Softwarepaket zur Visualisierung von Daten, hebt sich durch die kreisförmige Anordnung der Daten von herkömmlichen Tools ab. Ursprünglich für die Genomforschung entwickelt, hat Circos durch seine Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit Einzug in viele wissenschaftliche und technische Disziplinen gefunden.Die kreisförmige Anordnung von Daten bietet zahlreiche Vorteile, nicht zuletzt die ansprechende Ästhetik und die effiziente Darstellung komplexer Zusammenhänge. Mit Circos lassen sich hochwertige Infografiken und Illustrationen erstellen, die nicht nur durch ein hohes Daten-Tinten-Verhältnis überzeugen, sondern auch durch ihre reichhaltigen, übereinanderliegenden Datenebenen und angenehmen Symmetrien. Anwender haben die volle Kontrolle über jedes Element der Abbildung, um Schwerpunkte und Details gezielt an die jeweilige Zielgruppe anzupassen.Circos ist in Perl geschrieben und läuft somit auf allen Plattformen, die diese Sprache unterstützen. Weitere Informationen

Neueste Beiträge

00:00
DWX Three takeaways, Ricardo Cachucho: AI is here to stay - Konferenz
Im Kurzinterview nennt Richardo Cachucho die drei wichtigsten Punkte seiner Keynote auf der DWX 25.
2. Jul 2025
Letzter Tag, große Themen: Git-Deep-Dive, AI-Diskussionen und fette Preise - DWX 2025
Am letzten Konferenztag wurde nicht etwa gemütlich ausgerollt – im Gegenteil. Die Agenda hatte es noch einmal in sich: ein technischer Deep-Dive, ein zukunftsweisendes Panel und ein paar ziemlich attraktive Gewinne. Hier kommt der Rückblick.
4 Minuten
4. Jul 2025
DWX Tag 2: Die Devs sind immer schuld - Konferenz
DWX, zweiter Konferenztag: Opening mit der Keynote von Dr. Carola Lilienthal, Interviews und Verlosungen.
3 Minuten
2. Jul 2025
UI/UX

Das könnte Dich auch interessieren

So werden aus LLMs und Vektordatenbanken hocheffiziente NLP-Suchmaschinen - Vektordatenbanken
Bislang wurden Vektordatenbanken fast ausschließlich im eCommerce-Bereich eingesetzt. Dann kamen Large Language Models wie GPT. Damit erlangen die Datenbanken einen ganz neuen Einsatzbereich.
7 Minuten
15. Jan 2024
Pflichterfüllung - Strukturierte elektronische Rechnungen (E-Invoicing) mit .NET selbst implementiert
.NET-Entwickler können die ab 2025 im B2B-Markt einsetzende Pflicht zur strukturierten elektronischen Rechnungsstellung und -annahme mit Open-Source-Lösungen erfüllen.
17 Minuten
Offene Alternative - Open-Source-Datenbank PostgreSQL, Teil 1
Installation der objektrelationalen Datenbank PostgreSQL
17 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige