Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Praktische Ansätze zur Bereinigung von ML-Datensätzen

Um die Leistung Ihrer Machine-Learning-Modelle zu optimieren, ist eine gründliche Datenbereinigung unerlässlich.
Die Qualität der Daten ist das Herzstück erfolgreicher Machine-Learning-Modelle. Wenn Ihre Daten inkonsistent, von Ausreißern durchzogen oder mit fehlenden Werten versehen sind, kann selbst das bestoptimierte Modell nicht die gewünschten Ergebnisse liefern. Ob Sie nun mit unstrukturierten Daten arbeiten, komplexe Pipelines managen oder einfach nur versuchen, eine Vielzahl von Datensätzen zu harmonisieren – ohne saubere Daten sind Ihre ModVergleiche nahezu nutzlos. Die Frage ist: Warum sind saubere Daten so entscheidend? Der Erfolg Ihres Modells hängt ganz davon ab, wie gut die eingegebenen Daten die reale Welt widerspiegeln. Schlechte Datenqualität verzerrt die Leistungskennzahlen und erschwert einen sinnvollen Vergleich zwischen Modellen über verschiedene Experimente hinweg. Man kann sich das wie den Test zweier Motoren vorstellen, von denen einer mit kontaminiertem Kraftstoff betrieben wird – ein faires Testen ist so nicht möglich. Eine ordnungsgemäße Reinigung Ihrer Daten gewährleistet, dass Modelle nicht nur akkurat, sondern auch vergleichbar und reproduzierbar sind.Der Artikel Data Cleaning: 9 Ways to Clean Your ML Datasets stellt neun wesentliche Techniken vor, die ML-Engineers im Jahr 2024 zur Datenbereinigung verwenden. Von der Handhabung fehlender Werte mit KNN-Imputation bis hin zur Verwaltung der Automatisierung großer Pipelines mit Tools wie Apache Airflow – es werden die praktischen, getesteten Methoden zur Aufrechterhaltung der Datenqualität behandelt. Jeder Schritt hilft sicherzustellen, dass die Ergebnisse wirklich aussagekräftig sind, wenn es darum geht, die Modellleistung zu vergleichen. 

Neueste Beiträge

Müssen Ziele SMART sein?
Wenn es um Ziele im Projektmanagement oder in der Führung einer Organisation geht, stoßen wir schnell und fast ausnahmslos auf das Akronym SMART. Was steckt dahinter, und kann es nicht auch sinnvolle Ziele geben, die nicht SMART sind?
8 Minuten
Browser-Apps mit Avalonia entwickeln - Avalonia
Klassische UI-Frameworks finden ihren Weg in den Browser
7 Minuten
11. Aug 2025
Arbeiten mit Tabellen und KI in Dataverse
Microsoft unterstützt die zentrale Datenmanagement-Lösung Dataverse in Power Apps mit KI-Features.
7 Minuten
6. Aug 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
CodeProject.AI Server in neuer Version - Lokaler AI-Server
CodeProject.AI Server (jetzt in Version 2.1.10) ist ein lokal installierter, selbstgehosteter, schneller, kostenloser und Open Source Artificial Intelligence Server für jede Plattform und jede Sprache.
2 Minuten
Für Einsteiger: Backend-Webentwicklung mit .NET - Microsoft
Auf YouTube bietet Microsoft eine Videoserie für Einsteiger in die Backend-Webentwicklung mit .NET.
2 Minuten
13. Feb 2024
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige