Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 3 Min.

Eigene Add-ons für den neuen Edge erstellen

Am 15. Januar soll der neue Browser Edge auf Cromium-Basis den bisherigen, dann alten Edge ersetzen. Microsoft fordert die Entwickler auf, Erweiterungen für den neuen Browser in den Edge-Store zu bringen.
Anwender ohne besonders hohe Anforderungen an einen Browser kamen und kommen mit dem bisherigen Windows-10-Browser eigentlich immer zurecht und konnten das Gezeter in den einschlägigen Meldungen kaum nachvollziehen. Nachdem sich die schlechte Online-Presse allerdings nachhaltig auf die Entwicklung des Marktanteils von Edge ausgewirkt hat -- er kam und kommt einfach nicht voran -- hat Microsoft sich vor geraumer Zeit entschlossen, einen neuen Edge auf die Beine zu stellen. Der komplett neue Edge setzt auf die Basis Chromium, auf die auch Googles Chrome aufsetzt. Zur Unterscheidung vom alten Edge sprachen Spötter vom neuen Microsoft-Browser "Credge". Nach langer Entwicklungs- und Beta-Phase soll der neue Edge nun ab dem 15. Januar 2020 im Zuge der automatischen Udates von Windows 10 nach und nach ausgerollt werden. Der alte Edge soll komplett verschwinden. Da der Name gleich bleibt, wird die Änderung für die oben genannten "Anwender ohne besondere Anforderungen" aussehen wie ein umfangreiches Update. Unternehmen, die das Update fürchten, können es -- wie inzwischen üblich -- unterbinden.Als Chromium-basierter Browser kann Edge auf Chromium-Erweiterungen zugreifen und Microsoft hat dafür auch einen eigenen Edge-Store aufgesetzt in dem bereits rund 170 Erweiterungen zu finden sind.Entwickler, die eigene Erweiterungen für den neuen Edge bereitstellen möchten, können das ab sofort tun. Der Store hat inzwischen geöffnet und Entwickler können ihre Erweiterungen über das Developer Dashboard einreichen. Die dafür erforderlichen Informationen hat Microsoft in der Online-Dokumentation zusammengestellt.Im Blogbeitrag "Get started building extensions for the new Microsoft Edge" schreibt Microsoft unter anderem, dass bestehende Chromium-Erweiterungen zumeist auch mit dem neuen Edge kompatibel sind und deshalb ohne großen Anpassungsaufwand auch in den Edge-Store eingeliefert werden können.Die Nutzer des neuen Edge sind übrigens nicht auf den Edge-Store angewiesen, wenn sie nach Add-ons für den Browser suchen: Wird im Browser unter edge://extensions/ der Eintrag "Lassen Sie Erweiterungen aus anderen Stores zu" aktiviert, können auch Erweiterungen aus Googles Chrome Web Store eingebunden werden.

Neueste Beiträge

Delphi als Turbo für die mobile Entwicklung - Mobile Apps entwickeln mit Delphi, Teil 1
Delphi ermöglicht es, effizient plattformübergreifende Anwendungen zu erstellen. In diesem ersten Teil der Serie beleuchten wir die Motivation ebenso wie das Setup eines ersten Beispielprojekts.
6 Minuten
SSH für.NET-Applikationen mit SSH.NET - Best of NuGet, Teil 1
SSH – dahinter verbirgt sich die Abkürzung Secure Shell – ist insbesondere im Bereich der unixoiden Systeme weit verbreitet. Mit SSH.NET steht ein NuGet-Paket zur Verfügung, das die Interaktion mit der sicheren Remote Shell aus .NET-Applikationen heraus zu ermöglichen sucht.
6 Minuten
25. Sep 2025
Ein Jahr CODELUTION Zertifizierungssystem – ein neuer Standard in der IT-Weiterbildung - [sponsered]
Das rollenbasierte Zertifizierungssystem für Entwickler-Schulungen der Karlsruher CODELUTION GmbH hebt sich bewusst von technologiegebundenen Zertifikaten ab.
3 Minuten
25. Sep 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
C#-.NET-Apps mit WinUI 3 - Komponentenbasierte Apps mit Fluent/FAST, Teil 3
Microsoft macht mit WinUI 3 ein natives User-Experience-Framework für Windows verfügbar, dessen Komponenten auf dem Microsoft-eigenen Design-System Fluent 2 basieren.
23 Minuten
13. Mai 2024
Browser-Apps mit Avalonia entwickeln - Avalonia
Klassische UI-Frameworks finden ihren Weg in den Browser
5 Minuten
11. Aug 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige