Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

WinUI 3: Preview 3 ist verfügbar

WinUI ist die systemeigene UI-Plattform für Windows 10 und wird von Microsoft als Nachfolger von Windows Forms und WPF positioniert. Mit WinUI 3 – aktuell als Preview 3 verfügbar – soll auch der Desktop unterstützt werden.
WinUI 2 und WinUI 3 xistieren derzeit nebeneinander. Während die zweite Generation des WinUI-Stacks für UWP-Anwendungen (WinUI 2, bestehend aus einem XAML- und Visual Layer) direkt in Windows 10 integriert ist, soll die neue dritte Generation WinUI 3 den gesamten WinUI-Stack vom Betriebssystem entkoppelt ausliefern und künftig sowohl in Win32- als auch in UWP-Anwendungen verwendet werden können. Aktuell ist die Preview 3.Einige Highlights der neuen Vorschauversion sind:
  • ARM64-Unterstützung.
  • Ziehen und Ablegen innerhalb und außerhalb von Apps.
  • RenderTargetBitmap (vorerst nur XAML-Inhalte - SwapChainPanel-Inhalte werden später erfasst).
  • Verbesserungen der Erfahrung als Werkzeug-/Entwickler: Live Visual Tree, Hot Reload, Live Property Explorer und ähnliche Werkzeuge, Intellisense arbeitet jetzt für WinUI 3.
  • MRT-Kernintegration - Anwendungen beim Start schneller und leichter machen und eine schnellere Suche nach Ressourcen ermöglichen.
  • Unterstützung für benutzerdefinierte Cursor.
  • Off-Thread-Eingabe-APIs.
Weitere Informationen zur neuen Vorschau lesen Sie im Blogbeitrag von Ana Wishnoff, Program Manager für WinUI bei Microsoft. Auf GitHub finden Sie das Repository zu WinUI 3 hier. Alle Details zur Preview 3 finden Sie in den Release Notes. Eine kurze Anleitung "Get started with WinUI 3 for desktop apps" hat Microsoft hier veröffentlicht. Wie es mit der Entwicklung von WinUI weitergehen soll, hat Microsoft in der WinUI 3-Feature-Roadmap veröffentlicht, die Sie hier einsehen können.

Neueste Beiträge

Managed DevOps Pools - Azure DevOps Pipelines Security
Agent Pools als Managed Service mit einfacher Integration in private Netzwerke und Authentisierung mittels Managed Identity tragen deutlich zur Sicherheit der Agent-Infrastruktur bei.
7 Minuten
7. Aug 2025
Arbeiten mit Tabellen und KI in Dataverse
Microsoft unterstützt die zentrale Datenmanagement-Lösung Dataverse in Power Apps mit KI-Features.
7 Minuten
6. Aug 2025
Müssen Ziele SMART sein?
Wenn es um Ziele im Projektmanagement oder in der Führung einer Organisation geht, stoßen wir schnell und fast ausnahmslos auf das Akronym SMART. Was steckt dahinter, und kann es nicht auch sinnvolle Ziele geben, die nicht SMART sind?
8 Minuten
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

Sicher ist sicher - Azure DevOps Pipelines Security
Als integraler Bestandteil der Entwicklungsumgebung ist Azure DevOps Pipelines oft Ziel von Angriffen. Da ist es gut zu wissen, wo die Schwachstellen des Systems liegen.
14 Minuten
16. Jun 2025
React, Angular und Vue.js: Eine Gegenüberstellung von Frontend-Frameworks - Web
Moderne JavaScript-Frameworks sorgen für höchste Effizienz in der Webentwicklung. Doch welches Framework eignet sich für welchen Einsatz?
10 Minuten
29. Feb 2024
CodeProject.AI Server in neuer Version - Lokaler AI-Server
CodeProject.AI Server (jetzt in Version 2.1.10) ist ein lokal installierter, selbstgehosteter, schneller, kostenloser und Open Source Artificial Intelligence Server für jede Plattform und jede Sprache.
2 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige