Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Lesedauer 2 Min.

Einführung in die 3D-Grafik

Entwickler Orphraie hat auf CodeProject eine Einführung zu den Grundlagen der 3D-Computergrafik veröffentlicht, welche auch untersucht, wie ein Grafikprozessor geometrische 3D-Elemente auf dem Bildschirm darstellt.
Autor Orphraie startet seine englischsprachige Einführung in die 3D-Grafik mit einem Blick auf ihre historischen Ursprünge. Die Grundlagen der Geometrie wurden im antiken Griechenland gelegt, mit bedeutenden Beiträgen von Persönlichkeiten wie Thales, Pythagoras und Euklid, der oft als "Vater der Geometrie" angesehen wird.Aufbauend auf die von Euklid durchgeführte umfassende Analyse von Punkten und Linien sowie dem Satz des Pythagoras entwickelt Orphraie die Grundlagen des kartesischen Koordinatensystems. In weiteren Studien erklärt er die räumliche Transformation als die Verschiebung eines Punktes auf einer gekrümmten Linie, bekannt als Rotation. Und für die Rotation ist der Kreis ein perfekter geometrischer Kandidat, da er einen einzigen Referenzpunkt in seinem Zentrum hat, um den sich alle Punkte im Inneren drehen.Stück für Stück lässt Orphraie seine Erkenntnisse in C++-Code einfließen. Zum besseren Verständnis gibt's zudem eine mit Hilfe von Visual Studio 2022 erstellte Demo-Anwenung zum Download. Hier geht's zum Artikel und zum Download.

Neueste Beiträge

Müssen Ziele SMART sein?
Wenn es um Ziele im Projektmanagement oder in der Führung einer Organisation geht, stoßen wir schnell und fast ausnahmslos auf das Akronym SMART. Was steckt dahinter, und kann es nicht auch sinnvolle Ziele geben, die nicht SMART sind?
8 Minuten
Keine Zeit für das UX? Was für ein Fehler: Interview mit Vicky Pirker - Interview
Wer Software baut, die mehr können soll als nur zu funktionieren, muss das Thema User Experience zur Teamsache machen. UX-Expertin Vicky Pirker erklärt im DWX-Interview, warum UX und Development untrennbar zusammengehören.
3 Minuten
30. Jul 2025
Managed DevOps Pools - Azure DevOps Pipelines Security
Agent Pools als Managed Service mit einfacher Integration in private Netzwerke und Authentisierung mittels Managed Identity tragen deutlich zur Sicherheit der Agent-Infrastruktur bei.
7 Minuten
7. Aug 2025
Miscellaneous

Das könnte Dich auch interessieren

React, Angular und Vue.js: Eine Gegenüberstellung von Frontend-Frameworks - Web
Moderne JavaScript-Frameworks sorgen für höchste Effizienz in der Webentwicklung. Doch welches Framework eignet sich für welchen Einsatz?
10 Minuten
29. Feb 2024
Eine Desktop-App mit Python schreiben - Tutorial
Python taugt für viele Zwecke. Man kann sogar eine Desktop-App inklusive grafischer Benutzeroberfläche damit erstellen. Ein englischsprachiges Tutorial von Michael Herrmann erklärt wie's geht.
2 Minuten
26. Sep 2018
UIs für Linux - Bedienoberflächen entwickeln mithilfe von C#, .NET und Avalonia
Es gibt viele UI-Frameworks für .NET, doch nur sehr wenige davon unterstützen Linux. Avalonia schafft als etabliertes Open-Source-Projekt Abhilfe.
16 Minuten
16. Jun 2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige